Gentechnik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gentechnik

imago0053441991h.jpg
22.03.2024 11:50

Mit Crispr/Cas-Technologie HI-Viren mit Genschere aus Zellen entfernt

Durch HIV verursachte Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Bisher können Infizierte zwar gut mit Medikamenten behandelt werden. Eine Heilung ist jedoch nur in Einzelfällen bekannt. Doch auf dem Weg dorthin macht ein Forschungsteam nun einen gewaltigen Schritt.

imago0413405738h.jpg
14.03.2024 09:47

Erste Gen-Frucht in Australien Kann die Gentechnik die Banane retten?

Bananen stehen in Deutschland hoch im Kurs. Doch die Panamakrankheit, die durch einen Pilz hervorgerufen wird, bedroht den beliebten Snack. Ist ein Baum innerhalb einer Plantage damit infiziert, muss die gesamte Plantage aufgegeben werden. Doch die Gentechnik könnte helfen, erklären Fachleute.

447274690.jpg
15.02.2024 10:59

Pilz-Gene in Petunien Selbstleuchtende Pflanzen stehen erstmals zum Verkauf

Glühwürmchen-Petunie nennt eine Firma liebevoll ihre neueste Errungenschaft. Gemeint ist eine eher unscheinbare Pflanze, die mit einer Besonderheit aufwartet: Sie leuchtet in der Dunkelheit. Einen Preis für die gentechnisch veränderte Pflanze, die im Frühling lieferbar sein soll, gibt es auch schon.

Pseudomonas putida.jpg
26.09.2023 17:17

Problem Plastikmüll Bakterien machen PET-Kunststoffe zu neuem Rohstoff

Der Berg an Plastikmüll weltweit wächst rasant. Forschende sind deshalb auf der Suche nach Lösungen. Einem US-Team gelingt es, gleich mehrere Bakterienstämme genetisch so zu verändern, dass sie PET vertilgen. Bei dem Umwandlungsprozess entstehen zwei neue Stoffe, die als Rohstoffe verwendet werden könnten.

223883637.jpg
11.08.2023 07:38

Tests an Darmkrebs-Zellen Genveränderte Bakterien spüren Krebs auf

Die Ergebnisse der Tests sind vielversprechend. Doch bis das ausgeklügelte Verfahren, bei dem genveränderte Bakterien Darmkrebs aufspüren können, in Kliniken zum Einsatz kommt, müssen noch viele Fragen geklärt werden. Doch dann könnten die besonderen Bakterien nicht nur als Detektoren fungieren.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen