Kriegs-Quartett am Persischen Golf Wenn der Ajatollah auf den König trifftAbbruch der diplomatischen Beziehungen, Stellvertreterkriege, Wirtschaftssanktionen - der Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien spitzt sich immer stärker zu. Was passiert, wenn die Lage weiter eskaliert?13.01.2016Von Issio Ehrich
Eskalation zwischen Saudis und Iran So wirkt die Feindschaft auf die RegionSaudi-Arabien und Iran beenden ihre Beziehungen und feinden sich offen an. Steht also ein weiterer Krieg kurz bevor? Schaut man genau hin, hat der Streit der Erzrivalen längst die gesamte Region wie ein Krebsgeschwür durchdrungen.05.01.2016Von Nora Schareika
Religion, Macht, Herrschaft Deshalb hassen sich Iran und Saudi-ArabienInnerhalb weniger Tage spitzt sich der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Iran dramatisch zu. Die religiösen Gründe dafür sind aber vorgeschoben. Es geht um viel mehr.04.01.2016Von Nora Schareika
Pläne für die Nachkriegsordnung Warum wird Syrien nicht einfach aufgeteilt?Hobby-Geostrategen fordern gelegentlich eine Zerschlagung Syriens – ein nördliches Stück für die Kurden, einen Küstenstreifen für die Alawiten, den Rest des Landes für die Sunniten. Wäre das eine sinnvolle Lösung?22.12.2015
Zahlreiche Konjunkturkiller Politische Risiken gefährden AufschwungDeutschland geht es wirtschaftlich sehr gut. Auch für die kommenden Jahre werde der Aufschwung anhalten, prognostizieren Politik und Ökonomen. Allerdings könnte eine weitere internationale Destabilisierung auch die deutsche Wirtschaft empfindlich treffen.15.12.2015
Prinz könnte "überreizen" BND warnt vor Saudi-ArabienEs ist nicht so, dass die arabische Welt in den vergangenen Jahren stabiler geworden wäre. Der deutsche Auslandsgeheimdienst sieht aber eine Entwicklung zu noch mehr Erschütterung. Schuld ist eine neue Generation saudischer Politiker, die sich profilieren will.02.12.2015
Person der Woche: Wladimir Putin Vom Bösewicht zum AlliiertenDer russische Präsident war vor Jahresfrist der kalte Feind des Westens. Doch in Syrien- und Migrationskrise wird er plötzlich zum Verbündeten. Er bietet das, was die USA vermissen lassen - weltpolitische Gestaltungsmacht.01.12.2015Von Wolfram Weimer
Kreditvergabe wächst Experten erwarten weitere EZB-SchritteDie EZB will die Konjunktur ankurbeln und für eine höhere Inflation sorgen. Trotz einer verstärkten Firmen-Kreditvergabe ist dieses Ziel noch nicht erreicht. Deshalb wird mit einer weiteren Lockerung der EZB-Geldpolitik gerechnet.26.11.2015
"Verletzung russischer Normen" Moskau findet Pestizide in türkischer WareAlles nur Zufall? Ausgerechnet nach dem Abschuss eines Kampfjets durch die türkische Armee stellt der russische Landwirtschaftsminister fest: Türkische Lebensmittel sind mit Schadstoffen verseucht. Und er zieht Konsequenzen. 26.11.2015
Krieg in Syrien Das wollen die ausländischen MächteMit der Eskalation zwischen der Türkei und Russland an der Grenze zu Syrien wird deutlich, worum es eigentlich geht: Ausländische Mächte verfolgen in Syrien ihre jeweils eigene Agenda. Das bringt selbst alte Partner überkreuz. Ein Überblick.26.11.2015Von Nora Schareika