Gericht weist Hoheitsansprüche ab China erleidet Niederlage im InselstreitChina will die Vorherrschaft im Südchinesischen Meer. Seit Jahren demonstriert das Land Stärke in der Region und auch gegenüber den USA. Der Konflikt ist höchst gefährlich. Nun sprechen die Richter.12.07.2016
Sturm auf Mossul Wer herrscht nach dem IS?Erst Ramadi, dann Falludscha und nun Mossul. Die irakische Regierung hat ihr Ziel vor Augen, den IS aus den großen Städten zu vertreiben. Militärisch erleidet die Mission aber Rückschläge. Völlig unberechenbar ist, was danach politisch passiert.22.06.2016Von Nora Schareika
Eine Großmacht meldet sich zurück Ohne Putins Russland geht nichtsDie unruhige Weltlage zwingt den Westen zur Kooperation mit Russland. So erfährt das Riesenreich eine politische Aufwertung. Präsident Putin nutzt die Gunst der Stunde und will sein Land zu alter Stärke zurückführen.16.04.2016Von Wolfram Neidhard
Syrien-Krieg am Sonntagabend An Russland scheitert die DebatteRussland-Skeptiker und Russland-Versteher haben nicht viel gemeinsam. Schon gar nicht, wenn über den Krieg in Syrien diskutiert wird.15.02.2016Von Hubertus Volmer
Sicherheitskonferenz beginnt Von Krisen und hilflosen SchutzmächtenDas Drama in Syrien scheint unauflösbar zu sein. In München treffen sich nun maßgebliche Akteure dieser Krise. Dabei gibt es einige Premieren.12.02.2016Von Christoph Herwartz, München
"Die kämpfen mit Kurzarbeit" Ölpreisverfall prägt auch deutsche FörderungEher Profiteur denn Verlierer: Der drastische Ölpreisverfall nutzt der Industrienation Deutschland mehr als dass er ihr schadet. Doch für die deutschen Öl- und Gasförderer sieht das Ganze anders aus. Die Zeichen stehen auf Sparen.04.02.2016
Zerstörer kreuzt umstrittenes Gebiet USA provozieren ChinaChina beansprucht das gesamte südchinesische Meer für sich - und stößt damit nicht nur anderen Anrainern vor den Kopf. Auch die USA stellen sich Peking entgegen - und entsenden wieder mal ein Kriegsschiff.30.01.2016
Saudis müssen Haushalt sanieren Riads Kronprinz startet kleine RevolutionWegen des Ölpreis-Crashs hat es das erzkonservative saudische Königreich plötzlich eilig mit Veränderungen. Tempo macht aber nicht König Salman, sondern sein Sohn, Vize-Thronfolger Mohammed. Wohin wird er die Öl-Monarchie führen?20.01.2016Von Diana Dittmer
Wer hat Schuld am Ölpreis-Crash? Riad: "Wir machen nicht die Preise"Jetzt wissen wir’s: Es gibt gar keinen Ölkrieg. An dem Ölpreis-Crash ist allein Adam Smith Schuld. Das Angebot ist einfach höher als die Nachfrage. Richtig! Nur warum bloß? 20.01.2016Von Diana Dittmer
Neuordnung in der arabischen Welt? Riads Macht bröckelt an allen FrontenFür Saudi-Arabien wird es immer enger: Das Geld geht zur Neige. Mit dem fallenden Ölpreis schwindet die Macht der Scheichs in der Opec. Und jetzt wendet sich der Westen auch noch Erzfeind Iran zu. Die Gewichte im Nahen Osten verschieben sich.18.01.2016Von Diana Dittmer