"System wohl nicht unbesiegbar" Bringt Atom-Marschflugkörper Burewestnik Russland einen Vorteil?Er soll eine nahezu unbegrenzte Reichweite haben und nicht abzufangen sein - mit markigen Worten stellt Russland seinen nuklear angetriebenen Marschflugkörper "Sturmvogel" vor. Doch was ist wirklich dran an der vermeintlichen Wunderwaffe?29.10.2025
Putin eröffnet Intervision Moskaus Antwort auf den ESC: Brave Powerballaden und keine "Perversionen"Vom ESC ist Russland ausgeschlossen, dafür holt der Kreml jetzt den sowjetischen Intervision-Wettbewerb aus der Versenkung. Es geht um Musik - und um Moskaus geopolitische Interessen. 21.09.2025
Geopolitik des 21. Jahrhunderts Die Ostsee ist keine "lauwarme Badewanne" mehrDie russische Schattenflotte, Sabotage und Spionage: In der Ostsee spüren wir die Zeitenwende. Hier geht es um den Schutz kritischer Infrastruktur und hybride Bedrohungen auf hoher See. Deutschland hat die größte Marine aller Nato-Ostsee-Staaten. 12.06.2025Von Andrea Sellmann
"Zeigt Deindustrialisierung" Deutsche Industrie strich 2024 Zehntausende StellenGeopolitische Herausforderungen setzen Deutschlands Industrie zunehmend unter Druck. Die Folgen sind schon jetzt immens: Unternehmen bauen etliche Stellen ab - allein im vergangenen Jahr verlieren Zehntausende ihren Job. Die Zollpolitik von US-Präsident Trump dürfte diesen Trend noch befeuern. 02.04.2025
"Achillesferse des Westens" Auf Spitzbergen provoziert Russland Norwegen und die NatoSpitzbergen gehört seit hundert Jahren zu Norwegen. Gleichzeitig ist die Inselgruppe offizieller russischer Außenposten mit einem Sonderstatus, den Moskau auszunutzen weiß. Befindet sich 850 Kilometer vom europäischen Festland entfernt die "Achillesferse des Westens"?01.04.2025Von Kevin Schulte
Münkler über Trumps Launen "Die Russen werden die USA sowieso hereinlegen"Der Politologe Herfried Münkler erwartet zeitnah fundamentale Entscheidungen über die deutsche Beteiligung an Atomwaffen. Er erkennt in Europa eine der fünf globalen Mächte, die um Einfluss ringen. Präsident Trump und sein Team hätten keine strategischen Vorstellungen und handelten in den Tag hinein: "Sie werden damit auf die Nase fallen."29.03.2025
Vorbild Südsee? So könnte sich Trump Grönland einverleibenDas Interesse von Donald Trump an Grönland ist ungebrochen. Heute reist sein Stellvertreter J.D. Vance nach Grönland. Die USA wollen die riesige Eisinsel unbedingt unter ihre Kontrolle bringen. Die Vorlage könnte Trump ausgerechnet in der Südsee finden. 28.03.2025Von Kevin Schulte
Vorbild Südsee? So könnte sich Trump Grönland einverleibenDas Interesse von Donald Trump an Grönland ist ungebrochen. Der US-Präsident will die riesige Eisinsel unbedingt unter seine Kontrolle bringen. Die Vorlage könnte Trump ausgerechnet in der Südsee finden.23.03.2025Von Kevin Schulte
Aufrüstung bei Straße von Hormus Iran stationiert Raketen auf strategisch wichtigen GolfinselnUS-Präsident Trump drängt den Iran zu neuen Atomverhandlungen. Die Führung in Teheran sieht in der Aufforderung "eher eine Drohung". Eine erste Reaktion bestätigt dies: Die iranischen Revolutionsgarden verstärken ihre Waffensysteme auf drei Inseln im Persischen Golf. 23.03.2025
Metalle mit Superkräften Was sind eigentlich seltene Erden?Moderne Technologien sind ohne seltene Erden undenkbar. China ist der weltweit größte Versorger und spielt eine Schlüsselrolle. Doch worum handelt es sich bei den Seltenen Erden? Und sind sie wirklich selten?26.02.2025