Gesundheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheit

316325981.jpg
27.11.2022 08:15

Vom grünen A bis zum roten E Was bringt der Nutri-Score - und was nicht?

In den Korb packen oder doch lieber im Supermarktregal lassen? Der Nutri-Score auf Lebensmitteln mit den farbigen Buchstaben soll diese Entscheidung erleichtern und bietet Hilfe auf den ersten Blick. Aber so simpel der Aufbau des Ampelsystems auch ist - es kann durchaus falsch verstanden werden.

a82f435ad1b51b4a70477cef6fc38b0c.jpg
13.11.2022 03:19

Eindringlicher Appell Ärzte rufen zu Grippeimpfung auf

Die Sorge unter Ärzten ist groß: Weiterhin hohe Corona-Zahlen und dann noch eine Grippewelle können zu einem erheblichen Isolationsaufwand in den Krankenhäusern und personellen Engpässen führen. Deshalb haben Haus- und Krankenhausärzte eine eindringliche Bitte.

106211402.jpg
05.11.2022 11:53

Dicke Dosis Koffein Sind Energydrinks gute Wachmacher?

Oft bunt verpackt und meist sehr süß: Energydrinks sollen uns wachmachen und unsere Leistungsfähigkeit und Ausdauer steigern. Aber sind sie optimale Energie-Booster oder gibt es bessere Alternativen? Und welche Vor- und Nachteile haben sie?

320097302.jpg
26.10.2022 11:16

Lancet Countdown 2022 "Die Klimakrise bringt uns um"

Im aktuellen Lancet-Bericht zu Gesundheit und Klimakrise nehmen die 99 Fachleute kein Blatt vor den Mund. Vor allem die Ernährungssicherheit wird schwinden. Grund dafür sind zunehmende Hitzeperioden, als Folge der Klimakrise.

imago0164529145h.jpg
21.10.2022 10:19

Angeborene Herzprobleme Wenn Zocken für Heranwachsende tödlich ist

Für manche Kinder und Jugendliche mit angeborenen Herzerkrankungen bedeuten sportliche Aktivitäten und psychosozialer Stress lebensbedrohliche Risiken. Computerspielen dagegen gehörte bisher nicht zu den riskanten Freizeitaktivitäten. Doch das könnte sich nun ändern.

260287207.jpg
19.10.2022 08:11

Viel bewegungsfauler als Finnen WHO stellt Deutschen Trägheits-Zeugnis aus

Es ist eigentlich gar nicht so viel: Insgesamt zweieinhalb Stunden sollte man mindestens körperlich aktiv sein, um Krankheiten vorzubeugen - pro Woche. Aber selbst das schaffen viele nicht. Auch die Deutschen sind zu träge, vor allem bei Teenagern ist laut WHO die Lage dramatisch. Das wird später sehr teuer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen