Richtig reinigen So wird die Trinkflasche nicht zur KeimfalleWenn ich die Trinkflasche ausschließlich mit Wasser befülle, ist sie doch quasi immer sauber, oder? Ein Irrglaube. In feuchter Umgebung fühlen sich Keime mitunter sehr wohl. So werden wir sie los.07.10.2024
Mangel an Behandlungsplätzen Experten sehen bei vielen mentalen Krisen keinen TherapiebedarfForscher aus NRW sehen bei vielen psychischen Problemen keinen tatsächlichen Therapiebedarf, obwohl Ärzte etwas Derartiges verordnen. Weil es zu wenig Behandlungsplätze gibt, geben sie Patienten lieber einen wertvollen Tipp.07.10.2024
Trotz Antriebslosigkeit Kann Bewegung auch bei Depressionen helfen?Antriebslosigkeit ist ein häufiges Symptom bei Depressionen. Dabei kann körperliche Aktivität helfen, die anderen Symptome zu lindern. Aber wie können Betroffene in Bewegung kommen? Und gibt es Sportarten, die besonders gut geeignet sind?05.10.2024
Daten enthüllen Dominoeffekt Medikamentenmangel trifft immer neue PatientengruppenWer in der Apotheke Antibiotika für Kinder, bestimmte ADHS-Medikamente, Schmerzmittel oder Asthma-Spray verlangt, braucht mitunter viel Geduld - denn der Nachschub stockt. Daten der zuständigen Aufsichtsbehörde zeigen, dass die gemeldeten Lieferengpässe oft schon eine lange Vorgeschichte haben. 03.10.2024Von Laura Stresing
Vorteile und Risiken Ist vegetarische Ernährung für Kinder gesund?Viele Eltern, die sich vegetarisch ernähren, wollen auch ihre Kinder mit entsprechender Kost großziehen. Aber ist der komplette Verzicht auf Fleisch und Fisch im Wachstum gesund - oder doch riskant?01.10.2024
Familienplanung auf Firmenkosten "Fertility Benefits": Kommt der US-Trend in Deutschland an?Manche Frauen wollen erst später im Leben Kinder bekommen. Ist dabei medizinische Unterstützung notwendig, kann es teuer werden. In den USA übernehmen immer mehr Firmen die Kosten für Kinderwunschbehandlungen. Auch erste deutsche Unternehmen bieten "Fertility Benefits" an.29.09.2024
Unterleibserkrankung bei Frauen Nur wenige wissen über Endometriose BescheidEndometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Trotzdem wissen viele nichts von der Krankheit, wie eine Umfrage der AOK zeigt. Dabei kann die Erkrankung zu starken Schmerzen und sogar zu Unfruchtbarkeit führen.29.09.2024
"Mücken" im Sichtfeld Wenn man Pünktchen sieht - ist das ein Grund zur Sorge?Vier von fünf Menschen kennen das: störende kleine Punkte, Schlieren und "Wölkchen" im Blickfeld. Wenn man sie auch wahrnimmt - muss man besorgt sein? Sollte man damit in eine Augenarztpraxis gehen? Oder darf man sie einfach übersehen?28.09.2024
Unbemerkte Tollwut Mann stirbt nach FledermausbissWeltweit sterben jährlich Tausende Menschen an Tollwut. In den USA kommen Todesfälle durch die Krankheit sehr selten vor. Nun stellt die US-Seuchenkontrollbehörde einen Zusammenhang zwischen dem Tod eines Mannes und dem Biss einer Fledermaus her. 28.09.2024
Was man zum Erreger wissen muss Woher kommen die vielen Mykoplasmen-Infektionen?Aktuell leiden ungewöhnlich viele Menschen an Lungenentzündungen. Vor allem Kinder und Jugendliche sind betroffen. Sie infizieren sich mit sogenannten Mykoplasmen. Der Erreger unterscheidet sich von anderen Bakterien. Wo liegt die Ursache für seine außergewöhnlich starke Verbreitung?28.09.2024