Gesundheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheit

newsimage297609.png
07.02.2018 10:22

Infektion beim Frühjahrsputz Hantaviren lauern im Staub

Kaum gibt die Sonne erste wärmende Strahlen ab, schon denken einige an aufräumen und Frühjahrsputz. Doch die Putzaktion könnte vor allem in Kellern, Garagen und auf Dachböden ein gefährliches Virus aktivieren. Forscher analysieren Langzeitdaten.

Sehen gut aus und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Aber sind Pflanzen auch im Schlafzimmer unproblematisch?
06.02.2018 11:45

Frage & Antwort Sind Pflanzen im Schlafzimmer schädlich?

Man hört es immer wieder einmal: Ins Schlafzimmer sollte man keine Pflanzen stellen, sie würden einem den Sauerstoff wegnehmen. Auch die Blumenerde könne ein Problem sein. Was macht man im WG-Zimmer? Muss man dort auf Grün verzichten? Von Andrea Schorsch

87764365.jpg
04.02.2018 09:17

Mit Ausnahme von Leukämie Immer mehr Menschen überleben Krebs

Krebs ist eine der schrecklichsten Diagnosen überhaupt. Für Betroffene sind die Chancen, die Krankheit zu überstehen, aber heute besser - auch in Deutschland. Eine neue Studie soll nun dabei helfen, bessere Strategien zur Krebsbekämpfung zu entwickeln.

imago77673626h.jpg
02.02.2018 08:18

Schadstoffe statt Sauerstoff Was schmutzige Luft anrichtet

So wichtig wie die Luft zum Atmen: Mit dieser Redewendung wird klar, dass jeder Atemzug überlebenswichtig ist. Doch wenn in dem, was man in die Lungen zieht, Dreck steckt, dann leidet die Gesundheit. Wie kann man sich vor verschmutzter Luft schützen?

imago78777739h (1).jpg
01.02.2018 11:34

Erinnerung in den Genen Auch Muskeln haben ein Gedächtnis

Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk, von dem gesagt wird, dass er ein Gedächtnis hat. Ob das auch speziell für Muskeln gilt, finden Forscher heraus. Die Ergebnisse machen Mut, sprechen aber für eine Neubewertung von Doping-Sündern im Leistungssport.

imago81022386h.jpg
01.02.2018 08:13

Küssen verboten! Haustiere können krank machen

Herzen, streicheln, liebkosen: Viele Haustierhalter zeigen ihren felligen Begleitern ihre Zuneigung auf diese Art. Doch die Tiere können Krankheiten haben, deren Erreger auch nicht vor Menschen halt macht. Besondere Obacht ist geboten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen