Krebsgefahr bleibt HPV-Impfung wird zu selten genutztEine Ansteckung mit Humanen Papillomviren kann Krebs auslösen. Doch es gibt einen Impfstoff, der schützt. Leider lassen sich nicht genug Mädchen und Jungen impfen, sodass die Risiken für Gebärmutterhals-, Penis- und Analkrebs sowie Krebs im Mund-Rachen-Bereich bleiben. Aber warum ist das so?27.08.2024
Möglicher Einsatz gegen Krebs Forscher finden "Superkraft" gegen DNA-SchädenSchäden im Erbgut können zu Krebs führen. Doch es gibt ein Eiweiß, das beschädigte DNA wieder repariert. Forschende entdecken es in einem äußerst widerstandsfähigen Bakterium. Das Protein könnte in Zukunft die Grundlage für einen Krebsimpfstoff bilden und die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen erhöhen.27.08.2024
Verstecke im Körper entdeckt Warum man Chlamydien so schwer loswirdChlamydien sind die am häufigsten sexuell übertragbaren Erreger. Eine Untersuchung an gezüchteten Miniorganen zeigt, dass die Bakterien im Körper überleben, indem sie bestimmte Nischen nutzen. Das könnte die Ursache sein, warum es zu neuen Infektionen in anderen Körperbereichen kommt.25.08.2024
Glossodynie oder Burning Mouth Zungenbrennen - was steckt dahinter und was hilft?Wenn die Zunge oder gar der ganze Mund brennt, können Essen oder Küssen unangenehm und stark erschwert sein. Oft sind Frauen in den Wechseljahren davon betroffen, aber nicht nur. Was kann die Ursache für das Zungenbrennen sein - und was lindert die Beschwerden?24.08.2024
Getrübter Badespaß Wie gefährlich sind Vibrionen in Nord- und Ostsee?In Mecklenburg-Vorpommern sterben zwei Menschen nach einer Infektion mit Vibrionen. Vor allem, wenn die Temperaturen steigen, vermehren sich die Bakterien stark in Salz- und Süßwasser. Doch für wen können die Bakterien gefährlich werden? Wie gelangen sie in den Körper? Und wie kann man sich vor ihnen schützen? 23.08.2024
Unterstützung finden Das können Sie bei Verdacht auf Behandlungsfehler tunFehler passieren - auch Ärztinnen und Ärzten. Entsteht Ihnen als Patient oder Patientin dadurch Schaden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Schadenersatz. Was Betroffene wissen müssen.23.08.2024
Reaktionen im MRT sichtbar Wie viel Bewusstsein haben Koma-Betroffene?Angehörige, die Koma-Patienten im Krankenhaus besuchen, wird immer wieder geraten, mit ihnen zu sprechen. Doch wie viel bekommt jemand, der wegen einer schweren Hirnverletzung offenbar sein Bewusstsein verloren hat, noch mit? Um die Frage zu beantworten, schaut sich ein Forschungsteam die Aktivierungen im Gehirn an. 22.08.2024
Zahl der Krankheitsfälle steigt UNICEF: Kinder besonders gefährdet durch neue Mpox-VarianteDie Zahlen der Mpox-Ausbrüche sind alarmierend. Fast 18.000 Fälle meldet allein die Demokratische Republik Kongo. Besonders unter Kindern breitet sich die Krankheit aus. Mit Impfungen wollen die Gesundheitsbehörden dies eindämmen. Angekommen sind sie jedoch noch nicht. 22.08.2024
Erholung vor Aorta-OP Heinz Hoenig soll nach Hause kommenEr lächelt sie an und genießt die Sonne. Heinz Hoenigs Frau Annika teilt ein Foto mit seinen Fans, das Hoffnung auf Genesung des schwer kranken Schauspielers macht. Dazu passt auch die Nachricht, dass Hoenig offenbar bald die Klinik verlassen darf.22.08.2024
Vordrucke, Beratung und Co. So gehen Sie die Patientenverfügung endlich anDie Angst vor dem weißen Blatt: Mit der kämpft wohl jeder, der eine Patientenverfügung aufsetzen möchte - und sich dafür mit dem Lebensende beschäftigen muss. Tipps, wie es etwas leichter fällt.22.08.2024