Nach Tod von George Floyd Schwere Ausschreitungen in USA dauern anAusgangssperren und Appellen zum Trotz: In den USA halten die Unruhen nach dem Tod des Schwarzen George Floyd an. Autos brennen, Läden werden geplündert. Auch die eingesetzte Nationalgarde kann das nicht verhindern. Währenddessen droht Präsident Trump den vermeintlichen Übeltätern.31.05.2020
Rauschmittel Schuld am Tod? Floyd-Anwälte zweifeln Obduktionsbericht anBei einem brutalen Polizeieinsatz stirbt George Floyd. Der Polizist, der ihm minutenlang sein Knie an den Hals drückt, wird wegen Mordes angeklagt. Doch das Obduktionsergebnis im Haftbefehl überrascht. Die Anwälte der Hinterbliebenen sind erzürnt.30.05.2020
Atlanta verhängt Ausnahmezustand Demonstranten greifen US-Sender CNN anDie Proteste gegen Polizeigewalt nach dem Tod des Schwarzen George Floyd halten weiter an. Wegen Ausschreitungen verhängt Atlanta den Ausnahmezustand. Ziel der Demonstranten ist unter anderem das Hauptquartier des Senders CNN, zudem brennen Polizeiautos.30.05.2020
30-Jähriger starb noch am Tatort Berliner U-Bahn-Schubser muss in Haft2018 eskaliert an einem U-Bahn-Gleis in Berlin-Kreuzberg ein Streit um Drogen. Ein Mann wird dabei vor einen einfahrenden Zug geschubst. Der Täter wird nun zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Die Staatsanwältin, die lebenslange Haft forderte, kündigt Revision an.29.05.2020
Tödliche Attacke in Augsburg Drei Verdächtige müssen vor GerichtKurz vor Weihnachten kommt es in Augsburg zwischen einem Feuerwehrmann und einer siebenköpfigen Gruppe zu einem schnell eskalierenden Wortwechsel. Nach einem Faustschlag ist der 49-Jährige tot. Nun werden drei Verdächtige angeklagt. Dem 17-jährigen mutmaßlichen Haupttäter drohen bis zu zehn Jahre Haft.29.05.2020
Nichtstun und ein wenig Twitter Trump hat das Regieren beendet In der schwersten innenpolitischen Krise seit Jahren ist US-Präsident Donald Trump allgegenwärtig - dabei tut er eigentlich wenig außer Krawallschlagen. Die bittere Ironie ist, dass ihm das womöglich nicht einmal schaden wird.29.05.2020Ein Kommentar von Judith Görs
Nach brennendem Polizeigebäude Trump droht Demonstranten mit SchüssenProtestler zünden in der Nacht eine Polizeiwache in Minneapolis an. Grund für die anhaltende Gewalt ist die ausgebliebene Inhaftierung nach dem Tod des Schwarzen George Floyd. Er ist Opfer eines brutalen Polizeiübergriffs von weißen Beamten. Präsident Trump droht nun sogar mit Schüssen.29.05.2020
Steinwürfe aus dem Hinterhalt 50 Männer greifen Polizisten anEine große Männergruppe legt mutmaßlich einen Brand, um die anrückenden Einsatzkräfte zu attackieren. Zwei Stunden lang liefern sich die Angreifer ein Gefecht mit der Polizei, am Ende gibt es Verhaftungen. Verletzt ist offenbar niemand, der Sachschaden aber enorm. 29.05.2020
2019 mehr als 36.000 Angriffe Polizisten werden immer öfter selbst OpferDie Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt deutlich zu, täglich werden laut Bundeskriminalamt 200 Beamte angegriffen - teilweise mit Böllern oder sogar Eisenstangen. BKA-Chef Münch zeigt sich alarmiert angesichts dieser Entwicklung und mahnt eine konsequente Strafverfolgung an. 28.05.2020
Nach Tod eines Schwarzen Proteste in Minneapolis eskalierenEin Schwarzer wird bei der Festnahme durch weiße Polizisten in Minneapolis misshandelt und stirbt wenig später. Den zweiten Tag in Folge demonstrieren Menschen vor dem Polizeirevier und fordern Gerechtigkeit. In der Nacht münden die Proteste in Gewalt.28.05.2020