Studie untersucht 45 Täter Sex-Serienmörder pendeln zwischen Größenwahn und VerletzlichkeitÜber Serienmörder gibt es die Vorstellung, dass sie ihre Taten meist aus einem übersteigerten Ego heraus begehen. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass die Motivlage meist sehr viel komplexer ist.13:15 UhrVon Solveig Bach
Studie: Zahl deutlich niedriger Warum "jeden Tag ein Femizid in Deutschland" nicht stimmt 360 Frauen wurden 2023 laut PKS Opfer eines Tötungsdelikts. Mit einem validen Bild über Femizide in Deutschland hat diese Zahl jedoch wenig zu tun, wie eine Studie nun belegt. Die Untersuchung der Motivlage liefert neue Daten - und entscheidende Erkenntnisse über Männer, die ihre Partnerinnen umbringen. 20.11.2025Von Sarah Platz
Mann war bei Festnahme blutverschmiert 19-Jähriger nach Messerangriff am Holocaust-Denkmal vor Gericht Im Februar sticht ein junger Mann in Berlin von hinten auf einen Touristen ein. Der Spanier wird lebensgefährlich verletzt. Die Ermittler sehen ein extremistisches Motiv. Nun muss sich der Verdächtige unter anderem wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten. 20.11.2025
Mehr Befugnisse für Gerichte Regierung will Opfer häuslicher Gewalt besser schützenDas Bundeskabinett bringt ein Maßnahmenpaket zum Schutz von Opfern von häuslicher Gewalt auf den Weg. Familiengerichte sollen zukünftig auch auf die elektronische Fußfessel zurückgreifen können. Zudem wird der Strafrahmen erweitert. 19.11.2025
"Flut von Beleidigungen" Ben Tewaag randaliert in RettungswagenAm Tegernsee kommt es am Sonntag zu einem Rettungseinsatz der etwas anderen Art. Patient ist Uschi Glas' Sohn Ben Tewaag. Doch statt Dank hat der 49-Jährige für die Helfer nur Beleidigungen übrig. Am Ende muss sogar die Polizei eingreifen.18.11.2025
Kamen bisher nicht zum Einsatz Trump zieht 400 Nationalgardisten aus Portland und Chicago abDie Entsendung von Nationalgardisten in von Demokraten regierte Städte erzürnt viele Amerikaner. Die Begründung des Einsatzes erscheint vorgeschoben. Für 400 Soldaten geht es einem Bericht zufolge nun nach Hause. Die Tatsache, dass sie bisher nicht zum Einsatz kamen, soll aber nicht der Grund sein. 17.11.2025
Rücktritt wegen Bedrohungen Bürgermeister von Dingolfing zieht drastische KonsequenzNachdem nahe seiner Wohnung Feuer gelegt worden ist, sein Dienstwagen abbrannte und er Drohbriefe erhielt, zieht der Bürgermeister von Dingolfing nun die Reißleine und geht. Auch in Oberfranken laufen Ermittlungen wegen eines Vorfalls gegen einen Rathauschef. 12.11.2025
"Geschlagen, weil sie sind wie sie sind" Wie der Weiße Ring queeren Gewaltopfern helfen willQueerfeindliche Straftaten haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Opferhilfe-Organisation Weißer Ring will queere Menschen nach Gewalterfahrungen daher besser unterstützen. Betroffene erzählen, worauf es dabei ankommt.11.11.2025
Insassen erstickt aufgefunden Tote nach Gewaltausbruch in GefängnisIn der ecuadorianischen Stadt Machala hören Nachbarn eines Gefängnisses in der Nacht Schüsse, Explosionen und Hilferufe. Spezialeinheiten greifen ein. Am Morgen finden Behörden Dutzende Tote in der Anstalt. Die Gefängnisse des südamerikanischen Landes sind Zentralen für den Drogenhandel.10.11.2025
Viele Minderjährige Schweden zählt über 17.000 aktive BandenkriminelleSchweden kämpft seit Jahren mit kriminellen Netzwerken. Ein Lagebild zeigt: Es gibt Tausende Gangmitglieder. Dazu gehören auch junge Menschen. 07.11.2025