Opfer schwebt in Lebensgefahr Bremerhavener Schütze wohl psychisch auffälligDie Mitarbeiterin einer Bremerhavener Schule kämpft nach einer Schussverletzung um ihr Leben. Der 21-jährige Verdächtige sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Was das Motiv für die Tat war, prüft die Polizei noch. 20.05.2022
Messerangriff in Regionalzug Täter kommt nach Amoktat in PsychiatrieAm Freitagmorgen zückt ein Mann in einem Zug bei Aachen plötzlich ein Messer und sticht wahllos auf Passagiere ein, mehrere Menschen werden verletzt. Die Staatsanwaltschaft sieht keine Hinweise auf einen Terrorhintergrund. Sie weist den Iraker in eine psychiatrische Klinik ein. 14.05.2022
"Unmittelbaren Gefahren" Propalästinensische Demos in Berlin endgültig verbotenAm Sonntag gedenken die Palästinenser der Vertreibung in Zusammenhang mit der Staatsgründung Israels. Dazu sind in der Hauptstadt mehrere Demos angemeldet. Doch die Behörden befürchten Ausschreitungen. Ein Gericht spricht von der Gefahr einer "in den Antisemitismus reichende Stimmung".13.05.2022
Hinweise auf rechte Gesinnung Polizei fasst 16-Jährigen - Anschläge auf Schulen geplant?Ein Jugendlicher steht unter Verdacht, Straftaten an Schulen in Essen geplant zu haben. Die Polizei durchsucht die Wohnung des 16-Jährigen und findet offenbar mehrere Waffen - Innenminister Reul berichtet von Material zum Bau einer Bombe. Auch soll es Hinweise auf rechte Tendenzen geben.12.05.2022
Gewalt in den USA Zahl der Waffen-Toten steigt um fast 35 ProzentIm ersten Pandemie-Jahr werden in den USA fast 20.000 Menschen erschossen, die Mordrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch die Zahl der Suizide mit Schusswaffen steigt, wenn auch nicht so drastisch. Die Corona-Ausbreitung könnte ein Faktor gewesen sein, sagen US-Behörden.11.05.2022
Bandenkämpfe eskalieren Dutzende Häftlinge in Ecuador ermordetImmer wieder kommt es in den überfüllten ecuadorianischen Gefängnissen zu Gewaltausbrüchen. Bei Bandenkämpfen sterben nun in einer Haftanstalt mehr als 40 Menschen, die meisten werden mit Messern getötet. Etliche Gefangene nutzen das Chaos zur Flucht.10.05.2022
"Ein systematisches Problem" Polizeigewalt bleibt oft ohne KonsequenzenImmer wieder kochen Fälle hoch, in denen Polizeibeamten ein unverhältnismäßiger Gewalteinsatz vorgeworfen wird. Zu Verurteilungen kommt es allerdings nur selten. Experten führen das auf Schwachstellen in den Ermittlungsbehörden zurück. Zurecht?07.05.2022Von Marc Dimpfel
Blutige Schießerei Rocker gegen Clans - Gewalt zurück in DuisburgLange war es in Duisburg ruhig. Doch eine Schießerei mit vier Verletzten weckt böse Erinnerungen. Schon einmal bekämpften sich Rockerbanden. Jetzt gibt es offenbar einen neuen Konflikt, diesmal unter Beteiligung eines Clans. Die Polizei rechnet jedoch nicht mit einer Eskalation. 05.05.2022
Gewaltfreie Kommunikation Erziehung ist auch ohne harte Worte möglichEltern können Gewalt nicht nur körperlich ausüben, sondern auch mit Worten. Doch es geht auch ohne Basta und Drohungen - mit dem Bewusstsein für eigene Bedürfnisse und Empathie.29.04.2022
Schwere Vorwürfe gegen Greenwood Man-United-Profi bleibt gegen Kaution freiEnde Januar wird Mason Greenwood festgenommen, weil seine Freundin ihn der Vergewaltigung, sexuellen Nötigung und Morddrohung beschuldigt. Manchester United stellt den Profi umgehend frei, die Ermittlungen laufen noch. Nun verlängern die englischen Behörden die Dauer seiner Freiheit gegen Kaution.29.04.2022