Grexit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grexit

Thema: Grexit

imago/Christian Ohde

Antonis Samaras und Angela Merkel.
24.08.2012 15:43

Teurer "Grexit" Vernunft ist besser als Fairness

Wer ein Problem lösen will, sollte rational vorgehen. So einleuchtend das ist, nicht jeder handelt danach. Das demonstriert auch die Diskussion um einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone eindrucksvoll. Der Preis dafür kann hoch sein. Ein Kommentar von Jan Gänger

Der griechische Premier Antonis Samaras.
24.08.2012 10:21

Samaras trifft Merkel Der "Grexit" naht

Die Tage Griechenlands in der Eurozone sind möglicherweise bereits gezählt. Immer mehr deutet darauf hin, dass das Land keine neuen Kredite erhält und damit pleitegeht. Die offizielle Entscheidung soll zwar erst im Oktober fallen, doch hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für den Ernstfall. Von Jan Gänger

Griechen raus aus der Eurozone? Deutschland bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.
24.08.2012 07:41

Fluchtplan der Arbeitsgruppe "Grexit" "Plan B": Der Euro ist weg

Merkel trifft Hollande, trifft Samaras: Es geht um nichts anderes als den Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Aber hinter den Kulissen in Berlin arbeitet eine Expertenkommission des Bundesfinanzministeriums bereits am "Fluchtplan für den Ernstfall" - den Austritt Griechenlands aus der Eurozone. Hier kommt der Autor hin

Euo-Gruppenchef Jean-Claude Juncker hat Griechenland vor einem Austritt aus der Währungsunion gewarnt.
16.06.2012 13:13

Griechenland muss durchhalten Juncker warnt vor Euro-Ausstieg

Der Chef der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, warnt vor den Folgen eines Austritts Griechenlands aus der Währungsunion. Nicht nur Griechenland, sondern der innere Zusammenhalt der Eurozone wären bei einem "Grexit" gefährdet. Das Sparpaket für Athen will Juncker trotzdem nicht nachverhandeln. Hier kommt der Autor hin

Löschfahrzeuge: Anders als der "Ziegler Z8" der Hamburger Flughafenfeuerwehr verspritzt die EZB im Notfall elektronisch Liquidität.
15.06.2012 12:23

Konzertierte Aktion der Notenbanken? "Grexit"-Angst heizt Europa ein

Die Zitterwahl in Griechenland bereitet den Euro-Rettern zunehmend Sorgen: Gerüchten zufolge laufen Vorbereitungen für eine international abgestimmte Stützungsaktion wichtiger Notenbanken. EZB-Chef Draghi hält sich bedeckt. Geld für "kreditwürdige Banken", sagt er, gebe es nur, "wenn das notwendig ist". Kurzfristig bittet Brüssel Berlin, Rom, Paris und London ans Telefon. Hier kommt der Autor hin

24.05.2012 15:36

"Grexit"-Debatte macht zu schaffen Euro kommt etwas hoch

Die EU bekräftigt erneut den Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Aber an den Devisenmärkten trauen die Teilnehmer dem Ganzen nicht so richtig. Die Gemeinschaftswährung berappelt sich am Nachmittag etwas. Allerdings weiß keiner so richtig, warum.

24.05.2012 15:36

"Grexit"-Debatte macht zu schaffen Euro kommt etwas hoch

Die EU bekräftigt erneut den Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Aber an den Devisenmärkten trauen die Teilnehmer dem Ganzen nicht so richtig. Die Gemeinschaftswährung berappelt sich am Nachmittag etwas. Allerdings weiß keiner so richtig, warum.

Merkel und Sarkozy gingen mit deutlichen Worten an die Öffentlichkeit.
03.11.2011 07:47

Griechenland droht Verlust des Euro Merkel und Sarkozy stoppen EU-Hilfe

Als Reaktion auf die geplante Volksabstimmung in Griechenland erhöhen Frankreich und Deutschland den Druck auf Athen. "Das Referendum geht im Kern um nichts anderes als um die Frage, möchte Griechenland im Euro-Raum verbleiben - Ja oder Nein", verkündet Kanzlerin Merkel. EU und IWF stoppen bis zur Abstimmung alle Hilfszahlungen. "Die Griechen müssen sich nun entscheiden", sagt Sarkozy.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen