Bedenken wegen "Hintertüren" China warnt vor Einsatz bestimmter Nvidia-ChipsChinesische Behörden haben offenbar Zweifel, was die Sicherheit bestimmter Halbleiter von Nvidia angeht. Entsprechende Warnungen werden einem Bericht zufolge an heimische Unternehmen verschickt. Der US-Chipkonzern weist die Vorwürfe entschieden zurück.12.08.2025
Deal für neue Exporterlaubnis Nvidia und AMD beteiligen US-Regierung an China-VerkäufenNvidia und AMD entwickeln leistungsstarke Chips zur Verwendung von künstlicher Intelligenz. Auch in China könnten sie damit viel Geld verdienen - doch die Verkäufe sind der US-Regierung im KI-Wettrennen ein Dorn im Auge. Oder ging es nur um Geld? Das deutet eine ungewöhnliche Vereinbarung an.11.08.2025
"Gute Nachricht" für Konzerne US-Präsident droht mit 100-Prozent-Zöllen auf Chip-ImporteEin Großteil der weltweiten Halbleiter-Produktion liegt in Asien. Geht es nach Donald Trump, soll sich das künftig ändern. Der US-Präsident erhöht daher den Druck auf die Branche: Sind die Unternehmen nicht zu Investitionen in den USA bereit, drohen Konsequenzen. 07.08.2025
"Das ist eine gute Nachricht" Ifo-Chef freut sich über Intel-Absage, Magdeburg nichtDas neue Intel-Werk in Magdeburg sollte die größte ausländische Investition in Deutschland werden: 30 Milliarden Euro wollen der Bund und der US-amerikanische Chiphersteller gemeinsam investieren. Daraus wird nichts. Für Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff ein trauriger Tag, für Ökonomen nicht.25.07.2025
Opfer von hartem Sparkurs Intel legt Chip-Fabrik in Magdeburg endgültig auf EisBislang hieß es: Der Bau der Intel-Fabrik in Magdeburg verzögert sich um lediglich zwei Jahre. Bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen wird klar: Auch daraus wird nichts. Der kriselnde Chipkonzern zieht die Notbremse, denn der neue Chef muss sparen.24.07.2025
Übertreibt Nvidia nur? Huawei-Gründer redet eigene Chips schlechtDer chinesische Tech-Riese Huawei ist seit Jahren Ziel von US-Sanktionen. Ohne Grund, sagt Firmengründer Ren Zhengfei: So toll sind die Technologien von Huawei gar nicht.10.06.2025
Heimische Chips unbrauchbar Halbleiter-Sanktionen trafen das russische Militär schwerRussland darf seit dem Angriff auf die Ukraine keine Halbleiter mehr aus den USA und der EU einkaufen. Die Sanktionen treffen das Militär nach Kriegsbeginn schwer, wie interne Daten einer wichtigen Rüstungsfirma belegen. Die Alternativen aus China schreckten ebenfalls ab.01.06.2025
USA legen gegen China nach Deutschland gerät im Chip-Streit zwischen die FrontenDie USA verschärfen ihren Kurs gegen Huawei-Chips und drohen auch Drittstaaten mit harten Strafen. IW-Experte Jürgen Matthes warnt vor erheblichen Folgen dieser Eskalation auch für deutsche Unternehmen. China spricht von "Mobbing" und könnte Vergeltung üben.21.05.2025Von Juliane Kipper
"Sehr erfreut" über Trumps Pläne Intel-Chef will Chip-Fertigung voranbringen Intel ist ein wichtiger Hersteller von Halbleitern. Die Chipproduktion kriselt aber seit der Corona-Pandemie. Der neue Geschäftsführer will einen Wendepunkt hin zum Erfolg. Dabei kommen ihm die Vorgaben der US-Regierung gelegen. 29.04.2025
Ausnahme gilt nur Monate USA wollen Zölle auf Smartphones und Computer wieder einführenSmartphones waren 2024 die wichtigste US-Importware aus China, auf Platz zwei folgten Computer. Tech-Konzernen wie Apple oder Dell liefert Peking Produktteile. Angesichts dieser Abhängigkeit setzt Trumps Regierung die erhöhten Zölle für Elektrogeräte aus - aber nur vorübergehend.13.04.2025