"Schreckliches Ding" Trump will Milliarden-Subventionen für Chip-Hersteller streichenMit Milliarden-Subventionen versucht die Biden-Regierung in den vergangenen Jahren die Halbleiter-Hersteller in die USA zu holen. Donald Trump hält nichts von den teuren Plänen. Er will das entsprechende Gesetz streichen - und das Geld in einen anderen Bereich stecken. 05.03.2025
Deepseek mischt KI-Branche auf Bringt China die Technologievorherrschaft der USA ins Wanken?Der Deepseek-Schock vom Vortag sitzt tief. Vor allem die niedrigen Entwicklungskosten des neuen KI-Modells aus China beeindrucken. Grund zur Panik gibt es laut Experten aber bislang nicht. Denn es gibt offene Fragen.28.01.2025Von Daniel Hüfner
Historischer Absturz von Nvidia Läutet Deepseek eine KI-Zeitenwende ein?Kann Künstliche Intelligenz viel günstiger trainiert werden, als man bisher dachte? Ein Startup aus China bringt langjährige Überzeugungen ins Wanken - und lässt den Kurs der Firma abstürzen, die wie keine andere vom KI-Boom profitiert hat. 28.01.2025
Dreckiges Dilemma der Chipriesen "Taiwan will erneuerbare Energien vom chinesischen Festland beziehen"Die Halbleiterbranche ist die wichtigste der Welt, auch für die Energiewende. Im "Klima-Labor" von ntv erklärt eine Halbleiter-Expertin, welche Schmutzflecken die "geheimste Industrie der Welt" beschäftigen und warum Taiwan ausgerechnet mit China zusammenarbeiten möchte.28.11.2024
Nächster deutscher Rückschlag Wolfspeed verschiebt Chipfabrik im Saarland auf "unbestimmte Zeit"In Dresden wird gebaut, in Magdeburg und im Saarland doch nicht. So lässt sich der Stand bei den geplanten großen Chip-Fabriken in Deutschland zusammenfassen. Im Südwesten ist man schwer enttäuscht vom Rückzieher - doch ganz vom Tisch ist das Projekt nicht.23.10.2024
Konkurrent erwägt Übernahme Finanzinvestor will Milliarden in Intel steckenDer einst weltweit führende Chiphersteller Intel steckt in einer Krise. Das bekommt Deutschland in Form der Verschiebung des geplanten Werks in Magdeburg zu spüren. Investoren sehen die Probleme bei Intel offenbar auch als Chance, sich mit Milliarden an dem Konzern zu beteiligen - oder ihn zu übernehmen. 23.09.2024
Hohe Rendite möglich Nvidia mit 25-Prozent-Chance Die Nvidia-Aktie befindet sich nach ihrem massiven Kursanstieg derzeit in einer Konsolidierung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann sehr hohe Renditen erwirtschaften, wenn sich die Konsolidierung noch weiter fortsetzt.21.09.2024
"Ampel hinterlässt Trümmerfeld" Für CDU spiegelt Intel-Rückzug die StandortschwächeWährend die Union den mehrjährigen Bauaufschub der Intel-Chipfabrik als Hinweis auf die gescheiterte Wirtschaftspolitik der Ampel versteht, geht in der Koalition der Streit über die Verwendung der freigewordenen Subventionsmilliarden weiter. Lindners Wille, damit Haushaltslöcher zu stopfen, stößt auf Gegenwehr. 18.09.2024
Kritischer Rohstoff Statt Milliarden für Intel brauchen wir eine neue Chip-StrategieMikrochips sind lebenswichtig für die deutsche Industrie. Sie müssen aber keineswegs aus Magdeburg kommen. Das vorläufige Aus für das Intel-Werk sollte die Bundesregierung zum Anlass nehmen, eine effizientere und für den Steuerzahler günstigere Halbleiter-Strategie zu entwickeln.17.09.2024Ein Kommentar von Max Borowski
Manche Bagger rollen später Wie steht es um die vielen angekündigten Chip-Fabriken?In Dresden feierte die Politikprominenz den lang erwarteten Spatenstich des milliardenschweren TSMC-Werks. Andere Großprojekte der Halbleiterindustrie kämpfen derweil mit Schwierigkeiten und Verzögerungen.24.08.2024Von Niklas Wirminghaus