"Drei Terroristen ausgeschaltet" Hamas-Führer Sinwar im Gazastreifen getötetBei einem Einsatz tötet das israelische Militär drei Terroristen. Einer von ihnen ist Hamas-Chef Sinwar. Er war einer der Drahtzieher hinter dem Massaker vom 7. Oktober 2023. 17.10.2024
Leiche weist Ähnlichkeiten auf Hamas-Chef Sinwar getötet? DNA-Test soll Klarheit bringenJihia al-Sinwar ist einer der Drahtzieher hinter dem Massaker vom 7. Oktober 2023. Der Hamas-Chef könnte bei einem israelischen Einsatz getötet worden sein. Noch spricht Israel nur von "drei toten Terroristen".17.10.2024
Gesprächsangebot erneuert Scholz will mit Putin ein Ende des Ukraine-Kriegs auslotenKanzler Scholz reist nach Brüssel, um mit den EU-Partnern unter anderem über die Ukraine zu sprechen. Im Bundestag schildert er zuvor, wie er sich eine Lösung vorstellt: durch Diplomatie mit dem Kreml, jedoch "nicht über die Köpfe der Ukraine hinweg".16.10.2024
Angriff auch auf Atomfabriken? Israel kann dem Iran "an die Halsschlagader gehen"Die Hisbollah kopflos, der Iran schwach wie selten, aber mit Know-how für die Atombombe: Man muss nicht mal Falke sein in Israel, um hier eine Chance zu sehen, zum harten Schlag gegen die Mullahs auszuholen. Doch der birgt große Gefahren.13.10.2024Eine Analyse von Frauke Niemeyer
Leichen in Häusern und Straßen Heftige Gefechte fordern Dutzende Opfer in DschabalijaDer Norden des Gazastreifens war bereits vor einem Jahr weitgehend zerstört worden. Doch die Hamas hat sich inzwischen dort reorganisiert, die Kämpfe eskalieren erneut. Besonders dramatisch ist die Lage in Dschabalija. 13.10.2024
40 Staaten kritisieren Angriffe Netanjahu fordert sofortigen Blauhelm-Abzug aus KampfzoneMit Angriffen auf Stellungen und das Hauptquartier der UN-Soldaten im Südlibanon handelt sich Israel heftige Kritik auch von Verbündeten ein. Während Verteidigungsminister Galant versucht, die Wogen zu glätten, legt Regierungschef Netanjahu nach - und fordert den Rückzug der Blauhelme.13.10.2024
Dokumente geben Einblick Hamas-Massaker war schon für 2022 geplantAm 7. Oktober 2023 wird Israel vom Terrorangriff der Hamas völlig überrascht. Dabei muss die Aktion lange geplant worden sein. Dokumente, die in einer unterirdischen Hamas-Kommandozentrale gefunden wurden, belegen das. Ohne das Zögern der Hisbollah hätte die Attacke womöglich schon ein Jahr früher stattgefunden. 13.10.2024
"Reihe von Luftangriffen" US-Streitkräfte attackieren IS-Lager in SyrienIm Nahen Osten ist kein Ende der Kämpfe in Sicht. Nun fliegt auch die US-Armee etliche Luftangriffe gegen Basen des Islamischen Staats, wie das US-Zentralkommando für die Region erklärt. Dieser plane nach wie vor Terrorangriffe gegen den Westen.12.10.2024
Delegierte verlassen Saal Antisemitismus-Streit eskaliert bei Landesparteitag der Linken Wie antisemitisch ist die Linke? Beim Landesparteitag in Berlin zoffen sich Delegierte über einen Antrag, der die Rolle des eliminatorischen Antisemitismus kritisiert. Dabei kommt es zum Eklat, unter anderem Ex-Kultursenator Lederer und die Bundestagsabgeordnete Pau verlassen den Saal.12.10.2024
Gaza zerstört, Terror nimmt zu Was hat Israel im Kampf gegen die Hamas erreicht?Seit dem Massaker vom 7. Oktober 2023 hat Israels Militär ein Ziel vor Augen: die Vernichtung der Hamas. Doch die Terrororganisation formiert sich immer wieder neu. Daten aus der Konfliktforschung deuten auf einen aussichtslosen Kampf hin.12.10.2024Von Laura Stresing