Blauhelm-Soldaten verletzt UN und westliche Länder kritisieren Israel scharfNach zwei verletzten UN-Soldaten durch einen israelischen Angriff kommt scharfe Kritik der UN und westlicher Länder. US-Präsident Biden fordert, dass die Armee den Beschuss "auf jeden Fall" einstellt. Die israelischen Streitkräfte wollen den Fall untersuchen. 12.10.2024
Wieduwilts Woche Wir werden wieder rassistischer - zum Glück bin ich weiß!Lange hat Deutschland nicht so unbefangen über Ausländer debattiert. Man täusche sich nicht: Das hat Folgen für alle, die anders aussehen.11.10.2024Von Hendrik Wieduwilt
Scholz weist Vorwürfe zurück Merz wirft Ampel heimlichen Waffenboykott gegen Israel vorBei der Bundestagsdebatte zum ersten Jahrestag des Hamas-Massakers geraten Bundeskanzler und CDU-Chef heftig aneinander. Merz schildert, wie die Ampel etliche Bitten Israels um Munition und Panzer-Ersatzteile ausbremst. Scholz wirft der Union Falschdarstellung vor. 10.10.2024
Kampfbereitschaft ungebrochen Exil-Chef: Hamas wird "wie Phönix aus der Asche" auferstehenDie Hamas hat im Kampf gegen Israel schwere Verluste hinnehmen müssen. Sie rekrutiere aber weiterhin Kämpfer und stelle Waffen her, betont der im Exil lebende Anführer der Miliz, Chaled Meschaal. Nach zermürbenden Phasen könne die Hamas wieder erstarken. 08.10.2024
Ein Jahr nach dem Hamas-Überfall Im Süden Israels gibt es (noch) kein Leben wie zuvorNach dem Hamas-Überfall vor einem Jahr kehrt im Süden Israels nur langsam so etwas wie Normalität zurück. Viele Menschen trauen sich nicht, in ihre Häuser zurückzuziehen. Im Kibbuz Yad Mordechai, an der Grenze zu Gaza, hat die ewige Selbstbehauptung Tradition.07.10.2024Von Tal Leder, Yad Mordechai
Von Hamas am 7. Oktober entführt Wie Emily Hand das Grauen ihrer Verschleppung verarbeitetIm Schlafanzug wird die damals achtjährige Emily Hand am 7. Oktober 2023 von Hamas-Kämpfern aus dem Kibbuz Be'eri verschleppt. Nach 50 Tagen Geiselhaft kann ihr Vater sie wieder in die Arme schließen. Doch die Zeit im Gazastreifen, Ungewissheit und Trauer, haben Emily gezeichnet.07.10.2024Von Solveig Bach
Israels Botschafter im Interview "Israel kämpft um seine Existenz"Am Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs verteidigt Israels Botschafter die Militäreinsätze seines Landes. Ron Prosor wünscht sich aus Deutschland weniger erhobene Zeigefinger. Auf eine Friedenslösung mit Iran macht er wenig Hoffnung.07.10.2024
"Noch immer der 7. Oktober" Der Kibbuz Kfar Aza bleibt ein Ort des GrauensVor genau einem Jahr wüten Hamas-Terroristen im Kibbuz Kfar Aza und massakrieren Dutzende Bewohner. Nur die wenigsten Überlebenden kehren an den Ort zurück, an dem der Terror noch allgegenwärtig ist. Andere fragen sich: Ist hier je wieder Leben möglich?07.10.2024
Alarmbereitschaft bei Gedenken Am Jahrestag des Hamas-Angriffs kämpft Israel an allen FrontenDer Morgen des ersten Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel beginnt mit einer Schweigeminute, dann folgen Sirenen und ein Raketenangriff aus dem Gazastreifen. Die Sicherheitskräfte sind in höchster Alarmbereitschaft. Auch Israel beschießt in der Nacht Ziele in Gaza und im Libanon.07.10.2024
Ein Jahr Israel-Gaza-Krieg Genug der grausamen BilderVor einem Jahr überfällt die Terrororganisation Hamas Israel, seither produziert die Region Bilder aus der Hölle. Damit Frieden überhaupt denkbar ist, braucht es ganz andere Bilder und Führung.07.10.2024Von Samira Lazarovic