163 Liter pro Kopf im Jahr Der Kaffeekonsum steigt - die Preise auchIn Deutschland trinken die Menschen wieder mehr Kaffee - so viel wie vor der Corona-Pandemie. Dabei dürfte der Genuss immer teurer werden, wie Experten prognostizieren. Tschibo ist bereits vorgeprescht.07.03.2025
Ärger über Trumps Schlingerkurs Peking: USA begegnen "Gutem mit dem Bösen"Mit angedrohten und verhängten Zöllen verschreckt US-Präsident Trump binnen weniger Wochen zahlreiche Länder. Auch China ist vergrätzt und macht nun Washington schwere Vorwürfe.07.03.2025
Neuer Selbstwert dank Trump? Grönland erkennt sein geopolitisches GewichtUS-Präsident Trump will sich Grönland einverleiben. Für die Menschen dort ist das Kolonialismus 2.0. Doch es führt ihnen auch den wahren geopolitischen Wert ihrer Eisinsel vor Augen. Wohin steuert Grönland? Und welche Rolle spielt Deutschland?06.03.2025Von Andrea Sellmann
"Haben hier alle Möglichkeiten" Pfizer denkt wegen US-Zöllen an ProduktionsverlagerungBald könnte eine Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zu Strafzöllen gegen die EU führen. Der Pharmakonzern Pfizer überlegt deswegen, die Produktion in die Vereinigten Staaten zu verlegen. Das Unternehmen ist bisher auch in Deutschland aktiv.04.03.2025
Befürchtung eines Handelskrieges EU reagiert auf Trumps Zoll-AnkündigungUS-Präsident Trump beschuldigt die EU, Amerika auszunutzen. Deswegen kündigt er jetzt 25 Prozent Zoll auf Autos und andere Waren an. Die Maßnahme könnte ein bedeutendes Hindernis für die Zusammenarbeit werden. Die EU findet deutliche Worte dazu.27.02.2025
Kommen bald neue US-Zölle? Trump knöpft sich nun die Kupferimporte vorOb beim Militär oder bei KI: Kupfer spielt in Hightech-Sektoren eine wichtige Rolle. Washington leitet jetzt Schritte für mögliche Zölle auf den Rohstoff ein. Die US-Kupferindustrie sei geschwächt worden "durch globale Akteure, die unsere heimische Produktion angreifen", so Handelsminister Lutnick.26.02.2025
Schutz für Verbraucher Gewährleistungsrecht: Diese drei Mythen sind QuatschWissen Sie haargenau, welche Rechte Sie bei einem mangelhaften Produkt geltend machen können? Lautet die Antwort nein, sind Sie damit nicht alleine. Wir klären 3 hartnäckige Mythen zur Gewährleistung.25.02.2025
De-Risking? Welches De-Risking? "China überflutet Deutschland mit Waren"Deutschland möchte sich unabhängiger von Importen aus China machen. Doch das Gegenteil passiert. "China exportiert zunehmend seine Überkapazitäten nach Deutschland", kritisieren Wirtschaftsforscher.19.02.2025
Gegen Freund und Feind Trump bringt neue Zölle auf den WegDer US-Präsident liebt Zölle, wie er selbst immer wieder betont. Und kurz nach seinem Amtsantritt verhängt Trump bereits die ersten. Jetzt kündigt er weitere Maßnahmen an. Auch die EU dürfte dabei ins Visier geraten. 13.02.2025
Stiller Alarm durch KI So schützen sich Händler vor Diebstahl an SB-KassenSelbstbedienungskassen sind praktisch, allerdings steigt mit ihnen auch das Risiko für Fehler und Diebstahl. Um sicherzustellen, dass der Kunde seine Einkäufe ordnungsgemäß scannt, kommt zunehmend intelligente Technik zum Einsatz. Nicht immer bekommen Verbraucher davon etwas mit. 11.02.2025