"Dümmster Handelskrieg" Trumps Zölle treffen auch seine WählerDonald Trump ist bekennender Fan von Zöllen und setzt auch in Handelsbeziehungen auf das Recht des Stärkeren. Mit den von ihm verhängten Zöllen schadet er nicht nur dem Ausland, sondern auch den US-Amerikanern.03.02.2025Von Jan Gänger
"Es lebe Kanada" Trudeau antwortet Trump mit Zöllen in gleicher HöheUS-Präsident Trump macht seine Drohung wahr und belegt Waren aus Kanada, Mexiko und China mit neuen Zöllen. Der kanadische Ministerpräsident Trudeau reagiert seinerseits mit Zöllen auf Waren im beträchtlichen Umfang - erinnert in einer Rede aber auch mit Pathos an Gemeinsamkeiten.02.02.2025
Das goldene Zeitalter kam nicht Briten leiden unter dem Brexit-BluesWeniger Zuwanderer, mehr Geld fürs Gesundheitssystem, die Rückkehr zu alter Größe: Vor dem Brexit versprachen dessen Befürworter den Briten das Blaue vom Himmel. Fünf Jahre später überwiegen Ernüchterung und Bedauern.31.01.2025
Hier irrt der Präsident US-Amerikaner zahlen Trumps ZölleDonald Trump droht mit Strafzöllen und behauptet, dass ausländische Firmen die bezahlen und dadurch die US-Staatskasse füllen würden. Doch das stimmt nicht. Zölle funktionieren anders.27.01.2025Von Jan Gänger
Investition als großes Risiko? Peking reagiert unwirsch auf Merz' Warnung vor ChinaUnions-Kanzlerkandidat Merz mahnt in einer Grundsatzrede: "Die Entscheidung, in China zu investieren, ist eine Entscheidung mit großem Risiko." In China zeigt man sich darüber nicht amüsiert.24.01.2025
BDI ist vorerst für anderen Weg Sollte die EU bei Trump-Zöllen zurückschlagen?Donald Trumps America-First-Politik wird für die EU-Mitgliedstaaten möglicherweise zum Problem. Brüssel kann auf Zölle aus Washington zwar durchaus deutlich antworten, der BDI würde andere Schritte aber lieber sehen. Bundeswirtschaftsminister Habeck warnt vor "Duckmäusertum".21.01.2025
Streit um Kaffeepreise Tchibo kassiert Niederlage gegen Aldi SüdAldi Süd lässt Kaffee selbst produzieren und bietet ihn günstig in seinen Läden an. Der Kaffeekonzern Tchibo sieht darin einen Verstoß gegen den Wettbewerb und fordert ein Verbot des billigen Verkaufs an die Kunden. Jetzt erfolgt ein Richterspruch. 16.01.2025
Wie groß denkt Trump? "Der Panama-Kanal ist ein enorm bedeutendes Territorialobjekt"Die Geschichte Panamas ist eng mit den USA verknüpft. Grund dafür: der Kanalbau. Die Wasserstraße ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und auch geostrategisch von Gewicht. Trump ringt um Einfluss. Treibt er Panama dadurch erst recht Richtung China?16.01.2025Von Andrea Sellmann
MKS gefährdet Exporte Bauernpräsident Rukwied befürchtet massiven Seuchen-Schaden Die für die Bevölkerung derzeit spürbaren Einschränkungen aufgrund der ausgebrochenen Maul- und Klauenseuchen sind überschaubar. Bauernpräsident Rukwied befürchtet jedoch langfristige Exportbeschränkungen - und damit einen Millionenschaden. Ein Amtskollege fordert bereits Kompensation. 15.01.2025
"Nur" Zölle auf kritische Güter Weicht Donald Trump bereits ein Wahlversprechen auf?Sämtliche Importe mit hohen Zöllen zu belegen war eins der Wahlversprechen des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Nun rudert er einem Medienbericht zufolge leicht zurück. Zölle soll es aber geben - und damit auch Folgen für die deutsche Wirtschaft.06.01.2025