"Gemeinsam Stürmen trotzen" Xi gratuliert Merz und wirbt für SchulterschlussDer Zollstreit zwischen Washington und Peking ist vollkommen aus dem Ruder gelaufen. Darauf bezieht sich Chinas Staatschef Xi in seiner Gratulation an den neuen Bundeskanzler Merz. Gemeinsam solle man doch dem "Gegenwind" die Stirn bieten. 07.05.2025
Prognose bestätigt Conti spart sich zu deutlich mehr GewinnConti legt angesichts der global kriselnden Autobranche die Fokus auf die Kosten - und das zahlt sich aus. Das Ergebnis schnellt zu Jahresbeginn in die Höhe. Doch der Wettbewerb ist weiter hart. Die Hannoveraner stellen deswegen vorsichtig Preiserhöhungen in Aussicht.06.05.2025
Pralle Lager, junge Flotte So kommen Chinas Airlines ohne US-Ersatzteile klarIm Handelskrieg mit den USA lehnt China Flugzeuge und Teile dafür aus den USA ab. Wie können die Fluggesellschaften den Wegfall kompensieren? Mehrere alternative Quellen tun sich auf.06.05.2025
Indien kappt derweil Handel Pakistan testet erfolgreich neues WaffensystemIn dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan deutet sich keine Entspannung an - im Gegenteil. Die Regierung in Islamabad teilt mit, eine neue Boden-Boden-Rakete getestet zu haben. Derweil fährt Neu-Delhi den Handel mit dem Nachbarland deutlich zurück.03.05.2025
Abkehr von den USA? Diese Märkte könnte Deutschland erobernDonald Trumps Handelskrieg ist für Deutschland besonders verheerend. Mit den USA droht der wichtigste Exportmarkt wegzubrechen. Das zwingt Berlin, neue Abnehmer zu suchen: Die deutsche Wirtschaft hat ihr Potenzial für Exporte in vielen Ländern längst nicht ausgeschöpft.03.05.2025Von Hannes Vogel
Neue Logistik nötig US-Kunden von Temu müssen deutlich mehr zahlenTemu stoppt das Temu-Prinzip in den USA. Kunden bekommen ihre Ware nicht mehr ab Werk in kleinen Paketen nach Hause geschickt. Weil US-Präsident Trump mitverdienen will, wird vieles umständlicher. Und teurer, sehr zum Leidwesen vieler US-Verbraucher.03.05.2025
Zusätzliche Importe EU bietet USA Deal über 50 Milliarden Euro anFlüssigerdgas, Sojabohnen oder andere Produkte: Die EU könnte mehr US-Waren importieren und so das Handelsdefizit ausgleichen. Diesen Plan bringt EU-Handelskommissar Sefcovic im Zollstreit ins Spiel. Er spricht bereits von "gewissen Fortschritten" in den Gesprächen.02.05.2025
"Aufträge anderswo vergeben" Ryanair droht mit Stornierung kompletter Boeing-BestellungSeit 1980 gibt es keine Zölle auf zivile Flugzeugexporte zwischen den USA und der EU. Das könnte sich unter Donald Trump ändern. Europas größter Billigflieger Ryanair interveniert und droht mit dem Storno einer dreistelligen Anzahl an bestellten Flugzeugen des US-Herstellers Boeing.01.05.2025
Weltwirtschaft im Wanken US-Investor warnt: Trumps Zölle richten bereits irreparablen Schaden anDer US-Investor Ray Dalio warnt vor den Auswirkungen von Trumps erratischer Zollpolitik. Der 75-Jährige sieht die Weltwirtschaftsordnung am Rande des Zusammenbruchs. Exporteure müssten sich auf radikal neue Realitäten einstellen.30.04.2025
Handelsdefizit auf Rekordniveau Hamstereffekt lässt US-BIP einbrechenEnde vergangenen Jahres war die US-Wirtschaft noch auf einem soliden Wachstumskurs. Im ersten Quartal 2025 bricht das Wachstum noch stärker ein als befürchtet. Grund ist wohl ein Einmaleffekt. Trumps Zölle wird die US-Wirtschaft erst in einigen Monaten voll zu spüren bekommen. 30.04.2025