Zoll-Deal vereinbart "Trump hat China in die Defensive gedrängt"China und die USA reduzieren ihre gegenseitigen Zölle für 90 Tage deutlich. Die Zeit wollen die Länder nutzen, um weiterzuverhandeln. Im Interview dämpft IW-Experte Jürgen Matthes allerdings die Erwartungen: Auf einen ähnlichen Deal, wie ihn Großbritannien geschlossen hat, sollte China nicht hoffen.12.05.2025
Erholung an den Börsen Dax nimmt nach China-Deal 24.000 Punkte ins VisierDie Einigung zwischen China und den USA euphorisiert die Börsen: Der deutsche Leitindex klettert auf ein neues Rekordhoch. Der Dax notiert 1,8 Prozent fester bei 23.911,98 Zählern. Besonders in exportorientierten Branchen gibt es deutliche Gewinne.12.05.2025
Gemeinsame Erklärung folgt heute Auch China meldet Zoll-Einigung mit USANach den USA verkünden auch die Chinesen einen Durchbruch bei den Zollverhandlungen in Genf. Wie genau die Einigung aussieht, wollen beide Seiten am heutigen Montag erläutern. Die akute Phase der Eskalation scheint aber beendet zu sein. 12.05.2025
Fortschritte bei Zollgesprächen Trump verkündet "vollständigen Neustart" mit ChinaIn Genf verhandeln die USA und China über Auswege aus dem Handelskrieg, den Trump gegen Peking vom Zaun gebrochen hat. Die Gespräche sollen am Sonntag weitergehen, aber der US-Präsident sieht bereits bedeutende Fortschritte und spricht von einem Neustart. 11.05.2025
Treffen dauerte acht Stunden USA und China setzen Zollgespräche fortErstmals seit Trump eine Zolleskalation mit Peking angefangen hat, sprechen hochrangige Delegationen der USA und Chinas über eine Lösung. US-Finanzminister Bessent hüllt sich nach achtstündigen Gesprächen in Schweigen. Am Sonntag soll weiter verhandelt werden. 10.05.2025
Trump mit Pokerface Minister aus China und USA sprechen über ZölleIm Handelskonflikt zwischen den USA und China gibt es Zeichen für eine Annäherung – und ein erstes Treffen in der Schweiz. Vertreter beider Seiten dämpfen jedoch die Erwartungen. Und der US-Präsident gibt sich betont gleichgültig.10.05.2025
Abzug von US-Vermögenswerten Trump verschreckt asiatische SuperreicheWohlhabende Familien aus Asien kehren den USA den Rücken - aus Angst vor Trumps Zollpolitik. Milliarden Dollar sollen stattdessen lieber in andere Märkte fließen. Davon könnte letztlich auch Europa profitieren.09.05.2025
Exporte insgesamt stark Chinas Handel mit den USA bricht massiv einDie Exporte aus China trotzen im April dem Handelskrieg mit den USA. Obwohl die Ausfuhren dorthin zurückgehen, legen sie insgesamt deutlich zu. Analysten hatten eine wesentlich schlechtere Bilanz erwartet.09.05.2025
Zollkrieg sorgt für Unsicherheit US-Notenbank rüttelt nicht am LeitzinsDie US-Wirtschaft schrumpft. Der Arbeitsmarkt erweist sich als robust. Trumps Zollpolitik bereitet Sorgen. Für die Fed gibt es in dieser Lage keinen Grund, den Leitzins anzupassen. Entgegen Trumps Forderung behält Notenbankchef Powell das hohe Niveau bei.07.05.2025
Zollstreit belastet Medizintechniker Siemens Healthineers kürzt ErgebnisprognoseDas zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres absolviert Siemens Healthineers besser als gedacht. Zur Hälfte des Geschäftsjahres muss der Medizintechnikkonzern allerdings die Ergebniserwartungen nach unten anpassen. Grund sind Zölle und andere Hemmnisse.07.05.2025