Hannover Messe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hannover Messe

Es ging auch manchmal heiter zu: Putin und Merkel auf der Hannover Messe.
08.04.2013 21:39

Putin bei Hannover Messe Auf die Balance kommt es an

Der Besuch des russischen Präsidenten Putin in Hannover dient der Vertiefung der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen. Doch angesichts der Durchsuchungen deutscher Stiftungen in Russland kommt Kanzlerin Merkel um eine Aussage zur politischen Situation in Putins Reich nicht umhin. Deren Bewertung fällt in deutschen Tageszeitungen unterschiedlich aus.

Am Stand der Grenzebach Maschinenbau GmbH auf der Hannover Messe.
08.04.2013 12:10

VDMA: Belebung im Sommer Maschinenbauer erwarten Schub

Der deutsche Maschinenbau tritt auf der Stelle. Doch in den nächsten Wochen rechnet der Branchenverband VDMA mit einer spürbaren Belebung. Im Partnerland der Hannover Messe, Russland, haben die Unternehmen für die nächsten Jahre große Pläne.

3awt0346.jpg5815832222708577014.jpg
07.04.2013 13:00

Zu Besuch bei Freunden? Putin und Merkel müssen reden

Als Russlands Präsident Putin und der damalige Kanzler Schröder 2005 die Hannover Messe besuchten, scherzten sie ausgelassen und ein Donkosaken-Chor sang "Wir sind die Niedersachsen". Diesmal mit Bundeskanzlerin Merkel dürfte alles viel verhaltener sein. Es wird wohl nicht nur um Russlands Wirtschaft, sondern auch um "Razzien" und "Routine" gehen

3aub0337.jpg3334008146287648931.jpg
01.04.2013 12:36

Deutsche Konzerne im Visier Oligarchen sichern sich Anteile

Die Politik drückt der Hannover Messe bereits den Stempel auf. Während Partnerland Russland den Unmut von Menschenrechtlern schürt, gedeihen die Wirtschaftsbeziehungen: Russische Investoren sind in Deutschland längst einflussreiche Großaktionäre.

Etwa 5000 Unternehmen aus 69 Ländern beteiligen sich an der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe. China ist das diesjährige Partnerland.
 
 
Aufnahmeort:     Hannover
23.04.2012 17:49

Deutsche Industrie sieht "rot" China ist Chance und Risiko

Seit 2011 ist China fünftgrößter Abnehmer deutscher Exporte. Das Reich der Mitte wird für die deutsche Wirtschaft zudem immer wichtiger, weil der dortige anhaltende Konjunkturboom Nachfrageeinbußen in den schuldengeplagten Ländern Europas wettmachen soll. Der Erfolg der Wirtschaftsmacht China hat laut BDI aber auch eine gefährliche Kehrseite.

Wen (l) und Merkel zeigen sich vor der Eröffnung.
22.04.2012 21:45

China auf der Hannover-Messe Wen will mehr "created in China"

Die Hannover Messe ist eröffnet. Deutschlands Industrie setzt große Hoffnungen in die Zusammenarbeit mit dem diesjährigen Partnerland China. Ministerpräsident Wen betont, er strebe eine weitere Öffnung der Märkte seines Landes an. Vor der Tür machen Menschenrechtsgruppen lautstark ihrem Unmut Luft.

23153877.jpg
22.02.2012 14:31

Soziales Web hör- und sichtbar Cebit betritt Neuland

Zur Cebit trifft sich im März wieder die internationale Computer- und IT-Wirtschaft in Hannover. Doch Ankündigungen von Neuheiten und die Meinungsbildung finden immer mehr im Netz statt. Die Messe reagiert darauf und macht den digitalen Dialog live hör- und sichtbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen