Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

In den USA wird Schiefergas bereits in großem Stil abgebaut.
13.01.2013 18:04

Potenzial mit unkalkulierbaren Risiken Schiefergas bleibt Reizthema

Der Abbau von Schiefergas ist umstritten. Einerseits warten erhebliche, bislang ungenutzte Vorkommen nur darauf, abgebaut zu werden, die Deutschland unabhängig von Erdgasimporten machen könnten. Andererseits ist die Förderung aufwendig und mit erheblichen Risiken verbunden.

Die Beifußblättrige Ambrosie wird in Deutschland zunehmend zum Problem.
24.09.2012 17:48

Alptraum für Allergiker Ambrosia breitet sich aus

Die aus Nordamerika stammende Beifußblättrige Ambrosie verbreitet sich zunehmend in Deutschland und macht damit zahlreichen Allergikern das Leben schwer. Eine vom Helmholtz-Institut veröffentliche Studie schätzt erstmals die drohenden Gesundheitskosten ab. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Hier kommt der Autor hin

Was ein Apfel mit dem Wassermangel auf der Welt zu tun hat? Eine ganze Menge: 70 Liter.
22.03.2012 08:00

Zum Schutz des Wassers Deutsche wollen Konsum ändern

Wer einen Apfel wegwirft, entsorgt 70 Liter Wasser in die Tonne. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln ist daher auch ein guter Weg, um Wasser zu sparen. Der Weltwassertag 2012 ist diesem Zusammenhang gewidmet - und offenbar sind die Deutschen gern bereit, ihre Einkaufsgewohnheiten zu ändern.

Auf der Erde gibt es 21 verschiedene Albatrossarten.
13.01.2012 08:38

Klimawandel erleichtert Futtersuche Albatrosse werden schwerer

Durch die zunehmenden Winde auf der Südhalbkugel der Erde kommen Albatrosse leichter an ihre Nahrung als vorher und nehmen deshalb messbar an Gewicht zu. Auch ihr Bruterfolg verbessert sich, beobachten Forscher. Allerdings kann diese Verbesserung der Lebensbedingungen durch den Klimawandel nicht langfristig aufrechterhalten werden. Die Windströmungen verändern sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen