Wohnungsbrand in Hessen 40-Jähriger springt auf Flucht vor Feuer in den TodIn einem Mehrfamilienhaus im hessischen Bensheim bricht in der Nacht ein Feuer aus. In Panik und weil dichter Rauch eine Flucht durch das Treppenhaus unmöglich macht, öffnet ein Mann das Fenster - und springt. Den Sturz aus der Höhe auf ein Vordach des Hauses überlebt er nicht.24.09.2023
Eskalation in Gräfenhausen LKW-Fahrer auf A5-Raststätte treten in HungerstreikSeit Monaten harren osteuropäische LKW-Fahrer auf einer Autobahnraststätte in Südhessen aus. Um ihren Auftraggeber, einen polnischen Spediteur, noch weiter unter Druck zu setzen, treten sie nun in Hungerstreik. Die LKW-Fahrer fordern laut eigenen Angaben noch ausstehende Löhne ein. 22.09.2023
Finanzvermögen schrumpft spürbar Deutscher Staat hat 20 Milliarden weniger auf dem KontoDie zahlreichen staatlichen Hilfsprogramme der letzten Jahre schlagen sich auch im Finanzvermögen von Bund, Ländern und Kommunen nieder. 2022 sinkt dieses um gut 20 Milliarden Euro. Gerade bei den Bundesländern geht die Entwicklung teils massiv auseinander. 22.09.2023
Ende einer Traditionsbrauerei Binding-Bier ein letztes Mal in Frankfurt abgefülltSeit 1870 wird in Binding-Bier in Frankfurt gebraut. Damit ist nun Schluss. Aus Kostengründen verlagert Radeberger die Marke nach Franken. Nach über 150 Jahren läuft in der Traditionsbrauerei nun früher als angekündigt die letzte Charge vom Band, wie die Radeberger-Gruppe mitteilt. 20.09.2023
"Redaktioneller Fehler" Hessen-SPD rudert bei Ausländerwahlrecht zurückDie SPD in Hessen will laut Wahlprogramm Nicht-EU-Ausländer bei Kommunalwahlen abstimmen lassen. Die Konkurrenz schäumt über den Vorschlag. Ohne Not. Denn ein Übertragungsfehler veränderte ein wesentliches Detail des Vorschlags. 19.09.2023
Stimmabgabe bei Kommunalwahl? Union, FDP und AfD schießen gegen Faesers MigrantenwahlrechtBundesinnenministerin Faeser plant zunächst für Hessen, bei Kommunalwahlen auch Ausländern das Wahlrecht einzuräumen. Später soll das bundesweit Schule machen. Dagegen schäumen Parteien rechts der SPD. Die Staatsangehörigkeit bleibt dort für viele das Maß der Dinge. 19.09.2023
Binnen 20 Jahren Zahl der Alzheimer-Fälle dramatisch gestiegen2021 werden 18.700 Patienten wegen Alzheimer stationär behandelt. Das sind 82 Prozent mehr als noch vor 20 Jahren, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Grund für den Anstieg sei die alternde Bevölkerung. Eine Altersgruppe ist besonders häufig betroffen. 19.09.2023
Wegfall der Corona-Auflagen Zahl der gemeldeten Prostituierten stark gestiegenInsgesamt rund 28.280 Prostituierte sind in Deutschland gültig angemeldet. Dies bedeutet einen Anstieg von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Trotz der Zunahme bleibt die Zahl unter dem Vor-Corona-Niveau.15.09.2023
Umfrage: CDU klar stärkste Kraft AfD legt in Hessen massiv zu, Grüne verlieren deutlichDreieinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Hessen ist die CDU laut einer aktuellen Umfrage weiterhin die klar stärkste Kraft. Größter Verlierer im jüngsten "Hessentrend" sind die Grünen, während die AfD auch in diesem Bundesland massiv an Zustimmung gewinnt.14.09.2023
Wagner völlig orientierungslos Trotz Pokal-Chaos: Rückkehr überwältigt WM-HeldenWeltmeister samt Pokal kommen zu spät zur eigenen Party: Sympathisch chaotisch lassen sich die deutschen Basketballer bei ihrer Rückkehr in Frankfurt feiern. Während die Fans auf den DFB schimpfen, weiß Moritz Wagner nicht mehr, "welcher Tag ist".12.09.2023