Hilfsprogramme

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hilfsprogramme

405099181.jpg
07.07.2023 18:09

Hilfsprogramm passend zum Gipfel NATO und Ukraine rücken näher zusammen

Passend zum NATO-Gipfel in der kommenden Woche bereitet das Verteidigungsbündnis ein neues Hilfsprogramm für die Ukraine vor. Unter anderem soll die Zusammenarbeit zwischen der NATO und Kiews Streitkräften verbessert werden. Auch auf der politischen Ebene wird eine Vertiefung der Kontakte angestrebt.

74710a0521df49fa87541e45d313ed58.jpg
21.03.2023 14:54

FDP drängelt weiter Habeck im Heizungsstreit kompromissbereit

Der Klimaschutzminister hat längst Übergangsfristen und ein Hilfsprogramm zugesagt, doch die massive Kritik an seinen Heizungsplänen reißt nicht ab. Nun verspricht Habeck noch mehr - der Grüne will vor allem den Einstieg in den Ausstieg aus Gas und Öl schaffen. Die FDP ist aber noch nicht zufrieden.

imago0159393028h.jpg
28.01.2023 15:17

Eine für alle "Eine andere Zukunft haben wir nicht"

Als der Krieg in der Ukraine losging, fragte ich in meinem Freundeskreis, was wir tun können. Von "keine Antwort" bis "Ich stelle mein gesamtes Haus zur Verfügung" war alles dabei. Dass die Unterstützung nicht aufhört, wenn die Menschen hier sind, war uns damals nicht klar. Eine Bestandsaufnahme von Sabine Oelmann

389604032.jpg
29.12.2022 11:43

Fahimi: Das ist Marktwirtschaft DGB-Chefin kritisiert Dividendenverbot

Unternehmen, die mehr als 50 Millionen Euro an Energiehilfen bekommen, dürfen weder Boni noch Dividenden zahlen. Dies aber steigert nach Ansicht des DGB die Gefahr einer Deindustrialisierung. Man könne die Sonderzahlungen kritisieren, doch jetzt sei nicht die Zeit für Systemkritik.

314052323.jpg
28.11.2022 00:45

FDP gegen Mehrbelastungen Ampel streitet über höhere Steuern für Reiche

Mit ihrer Forderung, zur Finanzierung der Hilfspakete in der aktuellen Krise, Spitzenverdiener zeitweise mehr zur Kasse zu bitten, haben die Wirtschaftsweisen einen politischen Streit ausgelöst. Ampel-Partner SPD und Grüne nehmen den Vorschlag gerne auf. Die FDP schließt Steuererhöhungen dagegen aus.

320764439.jpg
24.10.2022 13:25

Früher als bislang erwartet Habeck will Strompreisbremse schon im Januar

Im März will die Bundesregierung Gaskunden mit einer Preisbremse entlasten. Die Hilfen für Stromverbraucher sollen jedoch schon spätestens im Januar starten, kündigt Wirtschaftsminister Habeck an. Kritik an deren Finanzierung durch "Zufallsgewinne" von Energiekonzernen hält er für nicht gerechtfertigt.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen