Urteil von Finanzgericht Münster Höhere Immobilien-Abschreibung dank GutachtenVon vermieteten Immobilien können Eigentümer steuerlich profitieren, indem sie diese abschreiben. Üblicherweise funktioniert das über die gesamte Nutzungsdauer linear. Aber nicht immer.11.05.2022
Bauzinsen steigen rasant Welche Zinsbindung ist jetzt am besten?Gerade in Zeiten dramatisch anziehender Zinsen könnten sich extrem lange Zinsbindungsfristen lohnen. Allerdings müssen Kunden bei der Auswahl ihrer Bank auch noch andere Faktoren im Blick behalten, so die Experten der FMH-Finanzberatung.09.05.2022
Bauen ab 50 Ältere haben bei Kreditanfragen gute Chancen Mit über 50 noch einmal eine Immobilie finanzieren? Warum nicht. Denn das Alter spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Allerdings lässt es sich nicht ganz vernachlässigen. Zwei Fachleute erklären, worauf es zu achten gilt.06.05.2022
Investitionen in Immobilien Russen bringen ihr Geld in Dubai in SicherheitDubai hat sich den westlichen Sanktionen gegen Russland bislang nicht angeschlossen. Laut einem Medienbericht führt das dazu, dass vermögende Russen massiv in Immobilien in Dubai investieren. Unter ihnen sollen gut 100 Mitglieder der politischen Elite Russlands sein.03.05.2022
Immobilien-Teilverkauf Risiken prüfen und Angebote vergleichenWer einen Teil seines Eigenheims verkauft, der hofft insgeheim auf finanzielle Freiheit - und das ganz ohne ausziehen zu müssen. Doch so leicht ist die Gleichung nicht.03.05.2022
Erhaltungsaufwand für Vermieter Das Haus aufhübschen und Steuern sparen Wer seine vermietete Immobilie instand hält, kann die Ausgaben dafür von den Mieteinnahmen abziehen. Das senkt die Steuerlast.02.05.2022
Gesetzentwurf von Bauministerin Städtetag befürwortet Pläne zu VorkaufsrechtWohnraum wird in Städten immer knapper und teurer. Dem will die Bundesbauministerin Geywitz mit einer Neuauflage des kommunalen Vorkaufsrechts nun einen Riegel vorschieben. Das Vorhaben soll bezahlbaren Wohnraum möglich machen. Auch die Vertreter des Deutschen Städtetages sind dafür. 01.05.2022
Pflegetipps für Gartenbesitzer Warum man im Mai den Rasen wachsen lassen sollteVielen ist ihr Rasen, häufig akkurat gekürzt, heilig. Doch die grüne Matte ist nicht gut für die Tierwelt. Daher gibt es die Aktion "Mähfreier Mai" mit dem Appell: Der Rasenmäher bleibt mal stehen.30.04.2022
Preisexplosion beim Material So sparen Sie beim Hausbau sinnvoll Kosten Die Preise für einige Baumaterialien sind geradezu explodiert. Die Firmen geben diese an Bauherren weiter - und die sind nun oft gezwungen, am Traumhaus zu sparen. An welchen Stellen ist das am besten machbar?29.04.2022
Studie zu Marktentwicklung Wohnungspreise belasten vor allem EigennutzerDer Boom auf dem Wohnungsmarkt lässt die Preise in die Höhe schießen. Eine Studie zeigt: Vor allem Eigennutzer sind betroffen - für eine Beispielwohnung müssen sie über 20 Monatsgehälter mehr aufbringen als vor zehn Jahren. Steigende Bauzinsen könnten die Belastung weiter verstärken.27.04.2022