Nicht unbedingt günstig Auch Zwangsversteigerungen werden teurer Eine richtige Schnäppchen-Immobilie schießen? Das ist derzeit kaum möglich. Und wenn doch, dann am ehesten bei einer Zwangsversteigerung, oder etwa nicht?07.04.2022
Lohnt das? Offene Immobilienfonds - das sollten Anleger wissen Es braucht keine hohen Beträge: Schon mit kleinen Summen können sich Privatleute an offenen Immobilienfonds beteiligen, ohne selbst Eigentümer zu werden. Aber rechnet sich das derzeit überhaupt?06.04.2022
Überraschung im Homeoffice Darf der Chef mal vorbeischauen?Ein Nickerchen halten, Wäsche waschen, eine Runde mit dem Hund gehen, nebenher kochen: Was man im Homeoffice macht, geht die Führungskraft doch nichts an. Oder darf die plötzlich doch mal an der Tür klingeln?06.04.2022
Darf man eigentlich ... ... Benzin und Diesel zu Hause bunkern?Die Preise für Benzin und Diesel sind zuletzt etwas gesunken. Doch da die Zukunft ungewiss ist, mag so mancher auf die Idee kommen, sich nun günstiger mit dem benötigten Kraftstoff einzudecken und das teure Gut daheim oder sonst wo zu lagern. Doch ist das erlaubt? Und wenn ja, wie viel?05.04.2022Von Axel Witte
Weiße Weste fürs Grundbuch Sollte man die Grundschuld löschen?Enthält das Grundbuch keine Grundschuld mehr, erkennen Kundige sofort: Diese Immobilie ist abbezahlt. Doch nicht immer ist das vorteilhaft.05.04.2022
Trotz des milden Wetters So viel teurer ist Heizen diesen WinterObwohl der sich langsam verabschiedende Winter einer der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war, muss ein angenehm temperiertes Zuhause teuer bezahlt werden. Wie viel Verbraucher draufzahlen, hängt jedoch davon ab, womit sie heizen. 04.04.2022
Pflegetipps für den Rasen Rupfen, zupfen und großzügig fütternIm April ist es Zeit, den Rasen zu düngen - heißt es oft. Doch die Witterung ist in den Regionen Deutschlands oft sehr verschieden. Man kann den optimalen Beginn der Düngung daher genauer bestimmen.02.04.2022
Alle sind gefragt, mitzumachen Mit sieben Tipps Energieverbrauch verringernDeutschland bereitet sich auf möglicherweise eintretende Versorgungsengpässe bei Gas aus Russland vor. Bundeswirtschaftsminister Habeck appelliert daher an alle, so viel Energie wie möglich einzusparen. Das betrifft das Heizen und den Stromverbrauch. Denn Gas wird in Deutschland auch zu dessen Produktion genutzt. 30.03.2022
Hilfe vom Staat So gibt's Wohngeld, Lastenzuschuss und WBS Geringes Einkommen, aber hohe Miete und Wohnkosten? Wer von dieser Konstellation betroffen ist, kann Wohngeld oder einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen. Das ist dabei zu beachten.30.03.2022
Schmal statt großflächig Warum es Trend zu kleinen Fenstern gibtIn Neubauvierteln fällt es vor allem auf: Hier sind neben großen Panoramafenstern vermehrt auch überraschend kleine, quer und sehr hoch an der Wand liegende Fenster eingebaut. Aus gutem Grund.29.03.2022