Teurer Traum Wann platzt die Immobilienpreisblase?In großen Städten sind Wohnungen und Häuser für viele Menschen unbezahlbar. Der Trend zu steigenden Immobilienpreisen hat auch den ländlichen Raum erfasst. Kurzfristig ist keine Trendwende in Sicht.29.03.2022
Grundsätzlich anzeigepflichtig Erbschaft muss Finanzamt gemeldet werdenOb Erbschaft, Vermächtnis oder Schenkung: Das Finanzamt will detailliert informiert werden, wer von wem was und in welchem Wert bekommt. Doch wie stellt man's an?29.03.2022
Wohneigentum oft überbewertet Immobilienpreise steigen 2021 um über zehn ProzentDie Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt hoch, das Angebot hält nicht Schritt. Die Preise steigen 2021 daher kräftig: Im Jahresschnitt geht es um elf Prozent nach oben. Besonders stark ist der Anstieg in dünn besiedelten Gebieten, in Metropolen gibt es ein wenig Entspannung. 28.03.2022
Studie zeigt Schwerpunkte Diese Baumängel treffen Neubauten besonders häufig Für Neubauten gilt eine Gewährleistungspflicht von fünf Jahren. In diesem Zeitraum sind Unternehmen zur Beseitigung von Baumängeln verpflichtet. Das ist ein gute Nachricht: Denn Mängel sind häufig.23.03.2022
Virtuelles Wasser sparen Gemeinsam gegen weltweiten Wassermangel Trinkwasser stammt aus dem Grundwasser, auch die Industrie bedient sich daran. Aber die Ressource ist wertvoll und in vielen Ländern nicht ausreichend vorhanden. Wie können wir es einsparen?22.03.2022
Jahresabschluss kommt später Evergrande hat ein milliardenschweres ProblemLange gilt die Tochterfirma Evergrande Property Services als Goldesel des chinesischen Immobilien-Konzerns. Die börsennotierte Sparte ist zuletzt sogar höher bewertet worden als der Mutterkonzern selbst. Doch bei der Erstellung des Jahresabschlusses taucht ein milliardenschweres Problem auf.22.03.2022
Kein Fax, kein Telefon Makler muss Provision zurückzahlenEin Immobilienmakler muss seinem Kunden die Provision für einen Immobilienkauf erstatten. Grund: Er hatte unzureichend über das Widerrufsrecht informiert. In diesem Fall kann ein Verbraucher gut 12 Monate lang den Vertrag widerrufen und die Maklercourtage zurückfordern. 21.03.2022Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Welche Anbieter überzeugen? Modernisierungskredite ohne KfW-UnterstützungWer seine Immobilie sanieren oder modernisieren will, hofft oft vergeblich auf staatliche Unterstützung. Doch es gibt auch gute und günstige Kredite, die ohne KfW-Zuschuss und Grundbuchabsicherung auskommen. Diese hat die FMH-Finanzberatung untersucht.18.03.2022
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs Energiekosten um 27 Prozent gestiegenDie Preise von Gas, Öl, Strom und Sprit sind bereits vor dem Ukraine-Krieg rasant gestiegen. Doch seit dem Einmarsch russischer Truppen in dem Nachbarland wird es für Verbraucher richtig teuer. Wie viel mehr und wofür zeigt eine neue Untersuchung.18.03.2022
Immobilienkredite teurer Drei Prozent Zinsen sind möglichDie Inflation? Geht durch die Decke. Die Immobilien? Werden teurer. Und die Zinsen? Auch sie befinden sich in einem deutlichen Aufwärtstrend. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil.17.03.2022 Ein Gastbeitrag von Max Herbst