Paradies zum Schnäppchenpreis Australier kaufen sich ihre eigene InselAuf seiner ganz privaten Insel leben - davon hat wohl schon jeder einmal geträumt. Australier leben nun diesen Traum und kaufen sich tropische Eilande für den Hausgebrauch. Denn die sind mittlerweile billiger als ein Haus in Sydney.30.01.2022
Prima Ökobilanz, aber ... Akku-Staubsauger selten überzeugend Hin und wieder muss die eigene Hütte auf Vordermann gebracht werden. Teil der Pflicht ist dann auch das Staubsaugen. Gerne auch kabellos via Akkusauger. Das ist umweltfreundlicher als mit Geräten mit Kabel. Aber oft auch nicht so gründlich, wie Warentest weiß.26.01.2022
Warentest prüft Wie gut sind CO2-Melder? Beim Corona-Schutz können CO2-Melder helfen. Sie erfassen, wann Luft im Raum nicht mehr frisch ist und sind damit Indikator, wann man lüften sollte. Die Stiftung Warentest hat Geräte getestet.24.01.2022
EuGH-Urteil machts möglich Vorfälligkeitsentschädigung sparen?Wer eine Immobilie verkauft und dabei ein Hypothekendarlehen frühzeitig zurückzahlt, wird von seiner Bank mit einer Vorfälligkeitsentschädigung zur Kasse gebeten. Das könnte sich nun in vielen Fällen ändern. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs bringt die Banken ins Schwitzen. 24.01.2022Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Preissteigerungen und Geldanlage Wie Anleger mit der Inflation umgehen Die Inflation scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Die hohen Preissteigerungen sorgen bei manchem für Verunsicherung. Muss jetzt auch die Geldanlage neu aufgestellt werden?19.01.2022
Rat von Finanztest Bei Energie-Preiserhöhung nicht übereilt kündigenVielen Strom- und Gaskunden flattern in diesen Wochen Preiserhöhungen ins Haus. Vor einer schnellen Kündigung gilt es allerdings, genau hinzuschauen.18.01.2022
Zeit für Verhandlungen Viele Erbbaurechtsverträge laufen aus Das eigene Haus auf fremdem Grund - das ist das Prinzip des Erbbaurechts. Viele Erbbauverträge laufen demnächst aus. Betroffene sollten frühzeitig aktiv werden.14.01.2022
Gelungener Immobilienkauf Was ein Kassensturz vor der Finanzierung bringtOb Haus oder Eigentumswohnung: Ein Immobilienkauf kostet viel Geld. Die meisten Menschen brauchen einen Kredit - damit das Vorhaben nicht zu groß wird, sollte man seine Belastungsgrenze ermitteln.13.01.2022
Stromanbieter in Schwierigkeiten Drei Tipps: Das können Verbraucher tun Die hohen Energiepreise bringen auch viele Unternehmen in Schwierigkeiten. Einige stellen derzeit ihre Lieferungen ein. Verbraucherinnen und Verbraucher fallen in die Ersatzversorgung zurück. Was tun?13.01.2022
Doppelhaushälfte geerbt Immobilie trotz Renovierung steuerfrei? Wer eine geerbte Immobilie selbst bewohnen will, muss dafür meist keine Erbschaftssteuer zahlen. Dabei ist der Zeitfaktor entscheidend. Doch was gilt, wenn sich wegen Renovierung der Einzug verzögert?12.01.2022