Sorgen wegen Schuldenpaket Steigende Bauzinsen könnten Vonovia-Offensive ausbremsenVonovia will nach den Verlusten im Jahr 2024 wieder auf Kurs kommen. Mit innovativen Ansätzen soll der operative Gewinn gesteigert werden. Allerdings könnte das neue Schuldenpaket der Bundesregierung die Pläne erheblich beeinträchtigen.19.03.2025
Zinsanstieg ist "Gift" Schuldenpaket "macht das Bauen zunächst teurer"Die Investitionen, die das Hunderte Milliarden Euro schwere Finanzpaket ermöglichen soll, seien wichtig, sagt Iris Schöberl. Doch die Schulden hätten Schattenseiten, so die Chefin des Dachverbands der Immobilienwirtschaft Zia bei ntv.de. Eine beginnende Erholung des Wohungsbaus drohe, wieder abgewürgt zu werden. 18.03.2025
"Massiver Frust in Großstädten" Hohe Mieten verschärfen den FachkräftemangelDie teils extrem steigenden Mieten in vielen deutschen Städten machen nicht nur Mietern und Wohnungssuchenden zu schaffen. Die werden auch mehr und mehr zum Problem für Unternehmen. Für viele Arbeitnehmer sind hohe Wohnkosten ein Grund, Jobangebote abzulehnen - oder wegzuziehen. 16.03.2025
Umfrage zu Gründen für Einbau 90 Prozent der Besitzer zufrieden mit ihrer WärmepumpeIm vergangenen Jahr bricht der Verkauf von Wärmepumpen in Deutschland dramatisch ein. Eine Umfrage des Herstellers Vaillant ergibt dennoch eine hohe Zufriedenheit bei den Eigentümern, die den Schritt gewagt haben. 16.03.2025
Pflanzzeit im eigenen Grün Gartenmonat März: Jetzt ist Zeit zum StaudenpflanzenEinmal pflanzen, jahrelang Freude: Stauden brauchen wenig Pflege und sind ein Paradies für Insekten. Welche Pflanzen sich am besten eignen und worauf es beim Beet ankommt.15.03.2025
Nach Behördenfehler Brandenburger Familie muss Haus nicht auf eigene Kosten abreißen, aber ...Bei einer Zwangsversteigerung kauft eine Familie ein Grundstück bei Berlin. Ein Brandenburger Gericht macht zuvor einen folgenschweren Fehler. Nachdem sie ihr Eigenheim gebaut hat, taucht plötzlich der Erbe auf und fordert das Grundstück zurück. Nun muss der Fall neu aufgerollt werden.14.03.2025
Verbraucherschützer warnen Frühjahrsputz ums Haus: Vorsicht vor fragwürdigen AnbieternIm Frühling bringen viele Menschen ihre Immobilie auf Vordermann - oder beauftragen eine Firma damit. Doch Vorsicht, nicht alle sind seriös. Tipps, wie Sie schwarze Schafe erkennen.13.03.2025
Worauf kommt es an? So versichert man sein Haus gegen ElementarschädenStarkregen, Hochwasser, Erdrutsch: Vor all diesen Gefahren schützt weder eine Wohngebäude- noch eine Hausratversicherung. Beide lassen sich aber um den entsprechenden Schutz erweitern.13.03.2025
Vorsicht, Rücksicht, Nachsicht Friedlich Tür an Tür: So können Nachbarn Streit vermeidenEin freundschaftliches Miteinander ist wohl der Idealfall einer jeden Nachbarschaft. Doch nicht immer ist das so - mitunter sind die Gräben tief. Wer einige Punkte beachtet, hat's womöglich leichter.11.03.2025
Bis zu 800 Euro pro Monat WG-Zimmer werden trotz "Marktberuhigung" teurerWohnen wird immer teurer, das merken auch Studenten. Viele WG-Angebote haben heute höhere Mietpreise als noch vor einem Jahr. Das Bafög reicht gerade in größeren Städten dafür nicht mehr aus.10.03.2025