32 Prozent Schutz Vonovia mit 19-Prozent-Chance Die Vonovia-Aktie trat nach einem lang andauernden Kursrückgang zuletzt wieder den Weg nach oben an. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann positive Renditen erzielen, wenn sich die Aktie wieder den alten Tiefs annähert. 11.02.2023
BGH prüft strittige Vereinbarung Darf der Makler Reservierungsgebühren kassieren?Die Traumimmobilie im Blick, der Makler macht Hoffnung - da sind potenzielle Käufer unter Umständen gerne bereit, eine Gebühr fürs Warmhalten eines Objekts zu bezahlen. Doch was passiert mit dem Geld, wenn der Deal platzt? Damit beschäftigt sich nun erneut der BGH.09.02.2023
Besser Wohnen Feuchtigkeit im Keller immer auf den Grund gehenEin Keller sollte trocken sein. Riecht es aber muffig, ist an einer Wand ein feuchter Fleck oder gibt es vielleicht erste Anzeichen von Schimmelbefall, kann das verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall ist es angeraten, auf die Suche nach der Ursache zu gehen.08.02.2023
Deutschland soll Tempo machen Fachleute drängen auf Energiespar-SanierungenBis 2045 soll der deutsche Gebäudebestand klimaneutral werden. Doch die Bundesrepublik hinkt hinterher: Es müssten jährlich doppelt so viele Häuser und Wohnungen saniert werden wie bisher, bemängeln Ökonomen. Die Maßnahmen der Regierung seien teuer, aber wenig effizient.07.02.2023
Weißes Schwergewicht Vorsicht beim Schneeräumen auf dem DachDie Zeit für Schneefall ist noch nicht vorbei. Für Hausbesitzer heißt das: aufpassen und aufs Dach schauen, denn die Menge macht's. 10 Zentimeter Pulverschnee bringen pro Quadratmeter etwa 10 Kilo auf die Waage. Schlimmstenfalls kann ein Einsturz drohen. 07.02.2023
Berlin-Bashing ist so easy Die ewig pubertierende Hauptstadt"In Berlin hat mal wieder jemand was verbockt." Ach nee, echt jetzt? Ja, Berlin muss wegen Pannen nochmal wählen. Und mancher fragt sich: "Bekommen die eigentlich gar nichts hin?" Aber warum in dieser Stadt selbst Mülleimer als Blumenvasen durchgehen und trotz allem viele Menschen gerne dort leben und hinziehen, das hat eben auch Gründe. 06.02.2023
Faeser plant Gipfeltreffen Studie: Ukraine-Flüchtlinge benötigen 600.000 WohnungenRund eine Million Menschen fliehen 2022 aus der Ukraine nach Deutschland. Die Zuwanderung aus dem Kriegsgebiet dürfte 2023 jedoch noch weiter zunehmen, heißt es in einer Studie. Infolgedessen sei mit Hunderttausenden zusätzlichen Haushalten auf dem Wohnungsmarkt zu rechnen.06.02.2023
Selbst für Investoren zu teuer Vergabe von Bau-Krediten bricht massiv einAngesichts steigender Zinsen bekommen weniger Menschen genug Eigenkapital für Baufinanzierungen zusammen. Deren Neugeschäftsvolumen erreicht den tiefsten Stand seit 2011. Auch für Investoren lohnen sich Immobilien inzwischen kaum noch. Entspannung ist nicht in Sicht.06.02.2023
4 Prozent Leitzinsen im Sommer? Zinsexplosion treibt Hauskäufer in die VerzweiflungDie Zentralbanken erhöhen auf breiter Front die Zinsen. Für Hauskäufer rückt der Traum von den eigenen vier Wänden in immer weitere Ferne. Und auch wenn der Immobilienmarkt sich dreht: Zu viel Hoffnung auf rasch sinkende Preise sollten sich Käufer nicht machen.03.02.2023Von Hannes Vogel
Günstiger wohnen? Diese Vor- und Nachteile hat das Erbbaurecht Für einige Menschen ist das Eigenheim in weiter Ferne. Zu teuer sind Immobilien, insbesondere in Ballungszentren. Aber taugt die Alternative Erbbaurecht?03.02.2023