Wie oft muss man eigentlich ... ... die Heizkörper entlüften? Gluckert das Wasser im Heizkörper oder wird er nur teilweise warm? Dann kann es nötig sein, ihn zu entlüften. Eigentlich ist das ein Tipp, den man nur zum Start der Heizperiode umsetzt, oder?02.02.2023
Hohe Baukosten und Zinsen Vonovia stoppt alle Wohnungs-Neubauprojekte400.000 Wohnungen will die Bundesregierung pro Jahr bauen. Für 2022 und 2023 hat Bauministerin Geywitz das Ziel schon kassiert und macht erst für 2024 Hoffnung. Der Konzern Vonovia kündigt derweil an, dieses Jahr überhaupt keine Projekte starten zu wollen.31.01.2023
So wird man sie los Schimmelflecke durch sparsames Heizen? Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr - und muss schnell richtig entfernt werden.31.01.2023
"Bringt keine neuen Wohnungen" Scholz missbilligt Enteignungspläne in BerlinIn einem Volksentscheid stimmen die Berliner für die Verstaatlichung großer Wohnungskonzerne. Grüne und Linke wollen sich an die Umsetzung machen. Kanzler Scholz hält davon wenig: "Durch Enteignungen entstehen keine neuen Wohnungen." Stattdessen ruft er zu einem Sinneswandel in der Baubranche auf.29.01.2023
Schimmel vorbeugen Was Mieter beim Heizen und Lüften beachten müssenIn der kalten Jahreszeit kann falsches Verhalten beim Heizen und Lüften verheerend sein. Gesetzliche Vorgaben gibt es dazu kaum. Was Mieter im eigenen Interesse wissen sollten.24.01.2023
Oft "gut" Welcher Staubsauger ist der beste?Was ziehen Sie vor - Staubsauger mit Akku oder ohne? Die Stiftung Warentest hat beide getrennt voneinander geprüft und verrät, auf welchen Böden welche Sauger-Variante stärker ist.23.01.2023
"Noch zehn Jahre Wohnungsnot" Immobilienwirtschaft stimmt auf weitere harte Jahre ein400.000 neue Wohnungen pro Jahr sind das erklärte Ziel der Bundesregierung. Doch das Ziel liegt zurzeit in weiter Ferne. Schon jetzt verdrängen hohe Mieten ärmere Menschen aus den Zentren. Und wenn die düstere Prognose der Immobilienbranche zutrifft, wird das noch einige Jahre so weiter gehen.22.01.2023
"Bis zu zehn Prozent" "Spürbare Preiskorrektur" bei Immobilienpreisen - aber nur kurzDie gute Nachricht ist: Die Immobilienpreise sinken. Die schlechte: Ein nachhaltiger Preisrückgang ist laut den Portalen Immowelt und Immoscout24 nicht zu erwarten. Ein Kauf kommt deshalb für viele immer noch nicht infrage.21.01.2023Von Laura Eßlinger
Wenn die Frist verpasst wird Bisher keine Drohkulisse bei GrundsteuererklärungNoch bis zum 31. Januar haben Eigentümer Zeit, dem Finanzamt ihre Grundsteuererklärung zukommen zu lassen, was bisher jedoch erst gut die Hälfte der Betroffenen getan hat. Laut einer Befragung von Finanztip wollen die meisten Bundesländer bei säumigen Grundeigentümern aber wohl zunächst Gnade vor Recht ergehen lassen.20.01.2023
Konsequenz aus Immobilienkrise Chinesischer Milliardär verliert fast sein komplettes VermögenDer chinesische Immobilienkonzern Evergrande sitzt auf einem riesigen Schuldenberg in Höhe von 300 Milliarden Dollar. Das macht sich auch im Portemonnaie von Chef Hui Ka Yan bemerkbar. Von seinem Vermögen ist nur noch ein Bruchteil übrig.20.01.2023