Immobilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Immobilien

imago64411540h.jpg
12.02.2020 19:02

Plötzlich Abfall vor der Nase Wertet Container die Eigentumswohnung ab?

Auch wenn die Eigentumswohnung teuer war - mit einen Abfallcontainer in der Nähe der neuen Bleibe müssen die Bewohner leben, oder? Ob Eigentümer, denen nach dem Kauf eine Müllsammelstelle in die Nähe ihrer Wohnung gestellt wird, den Kaufpreis mindern können, hat nun ein Gericht entschieden.

In der Bahnhofstrasse in Zürich hat Brickmark für 130 Millionen Franken eine Gewerbeimmobilie gekauft.
05.02.2020 12:00

So techt Deutschland Hauskauf mit Kryptowährung ist der Renner

Mit 130 Millionen Franken hat die Schweizer Firma Brickmark den weltweit größten Immobilienkauf in Token realisiert. Noch können private Anleger zwar nicht investieren, die Nachfrage sei aber jetzt schon groß: "Das war keine Welle, das war schon ein Tsunami", sagt Firmenchef Rind bei "So techt Deutschland".

Provision.jpg
24.01.2020 19:20

BGH-Urteil macht's möglich So sparen Sie sich die Maklerprovision

Wer eine Provision für einen Immobilienmakler bezahlt hat, kann dieses Geld in vielen Fällen zurückfordern. Das zeigt ein Urteil des BGH. Voraussetzung ist, dass der Makler den Kunden nicht korrekt über sein Widerrufsrecht informiert hat und dass es vor der Beauftragung keinen persönlichen Kontakt gab. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

imago83977245h.jpg
24.01.2020 10:07

BGH entscheidet Nachbarstreit Kein Wegerecht aus Gewohnheit

Immer so gemacht und damit im Recht? Denkste. Der Bundesgerichtshof urteilt, dass man nicht davon ausgehen kann, dass ein Gewohnheitsrecht allein dadurch entstehe, dass man nur lange genug irgendwo entlanglaufe. Er entscheidet damit einen Streit um den Zugang zu Garagen.

Immer mehr Energieausweise für Gebäude werden im Laufe des Jahres ihre Gültigkeit verlieren, da diese nur zehn Jahre gültig sind.
23.01.2020 14:41

Klimaschutz bei Gebäuden Müssen Mieter die Zeche zahlen?

In spätestens 30 Jahren sollen die Heizungen in Deutschland keine Treibhausgase mehr ausstoßen. Wie soll das klappen, ohne dass Wohnen zum Luxus wird? Die schwarz-rote Koalition hat dazu Ideen - aber Umwelt- und Mieterschützer wollen mehr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen