Verlust von Heizungswärme So halten Fenster wieder dicht Fenster bewahren die Wärme in den Räumen und halten die Kälte von außen fern. Mit der richtigen Pflege bleiben sie länger dicht. Das sollten Sie beachten.23.11.2022
Kein Platzen der Blase, aber ... DIW: Immobilienpreise könnten um zehn Prozent einbrechenÜber Jahre kannten die Preise für Eigentumswohnungen und Eigenheime nur eine Richtung - nach oben. Nun deutet sich eine Trendumkehr an. Wirtschaftsexperten rechnen mit starken Preiseinbrüchen. Vom Platzen der Immobilienpreisblase wollen sie allerdings noch nicht sprechen.23.11.2022
Trend in der Baufinanzierung Bausparen, der Renner in unsicheren Zinszeiten Lange waren Bausparkassen bei Finanzierungskunden abgemeldet. Nun wendet sich das Blatt. Angesichts steigender Zinsen wirken die Verträge von Wüstenrot und Co. plötzlich wieder attraktiv. Doch wie schlägt sich die Finanzierung per Bausparer im Vergleich zum klassischen Bankdarlehen? 23.11.2022Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Ab 2023 wird Marktwert besteuert FDP will Freibetrag für Haus-Erben hochsetzenWeil die Immobilienpreise explodiert sind, kommen auf Erben im neuen Jahr saftige Steuerzahlungen zu. Während sich der Wert von Häusern und Wohnungen oft verdoppelt hat, liegt der Freibetrag seit Jahren bei 400.000 Euro für ein Kind. Die FDP will das ändern und verweist auf den Koalitionsvertrag. 21.11.2022
Preiswerter Schimmelschutz Besser lüften mit HygrometerWenn man Schimmel in der Wohnung hat, kann das am falschen Lüften liegen. Gerade wer Heizkosten sparen möchte, öffnet zu selten die Fenster - und riskiert Feuchteschäden.21.11.2022
Pflanzen und Möbel schützen Den Balkon herbst- und winterfest machen Langsam wird es Zeit, den Balkon auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Welche Vorbereitungen gilt es zu treffen? Welche Pflanzen gehören jetzt schon ins Haus? Ein Überblick.19.11.2022
Blitzeblank mit Warentest? Diese Bodenkriecher machen einen guten Job Saug- und Wischroboter sollen den Boden putzen und staubsaugen, während man es sich selbst gutgehen lassen kann. Das klingt schon mal vielversprechend. Ob man sich tatsächlich auf die technischen Helfer verlassen kann, verrät Warentest. 16.11.2022
Tödliche Gefahr Holzöfen nicht selbst in Betrieb nehmenHolzöfen sind gefragt - und ihre Preise sind gestiegen. Wer nun sparen möchte und sich einen Ofen selbst einbaut oder einen alten Schornstein ohne Prüfung wieder in Betrieb nimmt, riskiert sein Leben.15.11.2022
Reform des Betreuungsrechts Das ändert sich 2023 für Betreuer und Betreute Das Betreuungsrecht wird zum neuen Jahr grundlegend reformiert. Ziel ist die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts und der Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen. Das ändert sich für Betroffene. 13.11.2022Ein Gastbeitrag von Maike Backhaus
Hübscher, aber teurer Nach Modernisierung zahlen Mieter oft mehrVermieter können Ausgaben für Wohnungsmodernisierungen auf die Mieter umlegen. Die müssen nicht nur die Baumaßnahmen dulden, sondern meistens auch die anschließende Mieterhöhung akzeptieren.11.11.2022