Internetrecht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internetrecht

401065903.jpg
24.03.2023 04:39

Shou Zi Chew in Washington US-Kongress nimmt Tiktok-Chef ins Kreuzverhör

Der Tiktok-Algorithmus lernt das Verhalten seiner Nutzer beängstigend schnell. Bei einer Befragung vor dem US-Kongress muss sich der Chef der chinesischen Kurzvideo-App vielen Fragen zur fragwürdigen Datenrechtslage bei der App-Programmierung stellen - und stößt auf großen Widerstand.

31.01.2022 06:12

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Februar

Im neuen Monat steht in Deutschland auch der Protein-Impfstoff von Novavax zur Verfügung. Internet-Hetzer sollen härter angepackt werden und ohne Booster wird die Gültigkeit des Impfzertifikats verkürzt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

06.01.2022 12:17

Gegen Facebook und Google Millionenschwere Strafen für Cookie-Zwang

Bei jedem Aufruf einer Website dienen Cookies zur Speicherung von Daten des Nutzers. Diese abzulehnen, gestaltet sich mitunter schwieriger, als sie anzunehmen. Eine französische Behörde verhängt nun Strafen in Millionenhöhe für die Datenriesen Facebook und Google.

Leerrohre für Glasfaserleitungen für schnelles Internet liegen an einer Landstraße in der Baugrube. Foto: Julian Stratenschulte
08.12.2021 16:56

Bundesnetzagentur wird konkret Neue Mess-Vorgaben gegen lahmes Internet

Nicht immer haut das mit den Werbeversprechen der Netzbetreiber hin, so mancher muss sich mit verminderter Leistung durch sein Online-Leben quälen. Die Bundesnetzagentur nennt nun Regelungen für Festnetz-Internetzugänge, die vorgeben, wie Betroffene die Zahlung kürzen können.

30.11.2021 06:13

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Dezember

Die Zulassung von Impfungen gegen Covid-19 für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren wird erwartet, die Deutsche Bahn ändert den Fahrplan und rezeptpflichtige Arzneimittel werden etwas teurer. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

imago0101687493h.jpg
11.10.2021 20:19

Youtube muss präzisieren Gericht: #allesaufdentisch zu Unrecht gelöscht

Videos der Internetaktion #allesaufdentisch verstoßen gegen die Richtlinien von Youtube und wurden von der Plattform gelöscht. Nun urteilt das Landgericht Köln: Zwei Videos wurden zu Unrecht entfernt, denn die als Experteninterviews hochgeladenen Videos enthalten nicht nur unzulässige Informationen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen