"Nur um Monate zurückgeworfen" Bericht: Iranische Atomanlagen nicht zerstörtDie USA springen Israel zur Seite und fliegen einen großen Angriff auf den Iran. Das Atomprogramm sei dabei "vollständig zerstört" worden, sagt US-Präsident Trump. Doch ein Geheimdienstbericht zeigt jetzt ein ganz anderes Bild.24.06.2025
Fünf Lehren aus dem Nahost-Krieg Ein Sieger, ein Scheinriese, aber kein Frieden in SichtAm Morgen verkündet Donald Trump eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran. Wie sieht nach jetzigem Stand die Bilanz aus? Netanjahu auf der Siegerstraße, die Mullahs gedemütigt und weiter voller Hass. Fünf Lehren nach zwölf Tagen Krieg.24.06.2025Von Frauke Niemeyer
Festhalten am Atomprogramm Irans Präsident will "Angelegenheiten am Verhandlungstisch lösen"Seit wenigen Stunden herrscht zwischen Israel und dem Iran Waffenstillstand. Das könne gern weiter so sein, sagt Präsident Peseschkian. Er zeigt sich bereit, über ein Ende des Konflikts und das Fortbestehen seines Atomprogramms zu verhandeln.24.06.2025
"Wichtige Phase abgeschlossen" Israel: "Einsatz gegen den Iran ist noch nicht vorbei"Unter Druck von US-Präsident Donald Trump gilt ein Waffenstillstand zwischen Israel und Iran. Beide Seiten wollen sich daran halten. Doch Israel macht auch klar, dass der Kampf gegen das Regime in Teheran noch nicht abgeschlossen sei.24.06.2025
Merz zu Nato, Iran, Israel "Wir tun das nicht, um Trump einen Gefallen zu tun"Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag gibt Kanzler Merz eine Regierungserklärung ab. Darin versucht er, die Waage zu halten zwischen Zustimmung zu Trump und zu Israel und vorsichtiger Kritik an beiden. Lob hat er für seinen unter Beschuss geratenen Außenminister übrig.24.06.2025Von Volker Petersen
Bomben und Dealen in Nahost Hier lag Donald Trump tatsächlich mal richtigUS-Bomben stoßen am Wochenende ins Herz der iranischen Atomanlagen vor. Nach einem Gegenschlag der Mullahs erklärt Trump eine Waffenruhe und ruft "Liebe, Frieden und Wohlstand" aus. Völlig naiv? Kann schon sein. Aber mit seinem Schlag gegen Irans Atomprogramm lag Trump richtig.24.06.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
"Doppelte Bedrohung beseitigt" Netanjahu: Alle Kriegsziele im Iran erreichtDie israelische Regierung ist zufrieden mit den Ergebnissen des Krieges gegen den Iran. Sowohl die nukleare Gefahr als auch die Bedrohung durch ballistische Raketen habe man beseitigt, so Ministerpräsident Netanjahu. Die angelaufene Waffenruhe verknüpft er mit einer Drohung an Teheran.24.06.2025
Gratulation an Israel und Iran Trump verkündet Waffenruhe und Ende des "Zwölftagekriegs"Nach dem moderaten Teheraner Vergeltungsschlag auf eine US-Militärbasis in Katar meldet Trump eine baldige Waffenruhe und ein Ende des Krieges zwischen Israel und dem Iran. Der US-Präsident gratuliert beiden Ländern vorab zu ihrem Friedenswillen und vergibt auch schon einen historischen Namen für den Krieg. 24.06.2025
Anrufe per Handy am 13. Juni Wie der Mossad Teherans Generälen mit dem Tod drohteAls Israel den Iran am 13. Juni angreift, verlieren führende Militärs ihr Leben. Andere bekommen lediglich einen Anruf per Handy mit der klaren Anweisung, sich von den herrschenden Mullahs zu distanzieren. Die "Washington Post" veröffentlicht den Tonmitschnitt eines solchen Drohanrufs. 24.06.2025
"Sehr schwache Antwort" Trump dankt Iran für Warnung vor VergeltungsschlagEin Schlag und ein Gegenschlag: Mit Teherans Vergeltungsangriff hat sich die Causa Iran für US-Präsident Trump erledigt. In einem Post gratuliert er der Welt, dass nun die Zeit des Friedens sei. Auch Israel ermuntert er zu einem Ende des Krieges.23.06.2025