Prüfung nach US-Angriffen läuft Iran gibt schwere Schäden in Atomanlagen zu Beim Zustand des iranischen Atomprogramms liegt weiter einiges im Unklaren. Die Angaben zu den Folgen der Angriffe durch die US-Luftwaffe unterscheiden sich. Nun melden sich mit der Regierung in Teheran die Einzigen zu Wort, die derzeit Zugang zu den Anlagen haben.26.06.2025
"Berichte falsch" Weißes Haus: Iran brachte Uran nicht vor US-Angriff in SicherheitSeit dem Militärschlag der USA gegen iranische Atomanlagen tobt der Kampf um die Deutungshoheit: Konnten die USA sämtliche Atomwaffen-Ambitionen Teherans gänzlich zerstören oder das Nuklearprogramm nur stören? Trumps Sprecherin versucht, den letzteren Eindruck zu zerstreuen.26.06.2025
"Iran um Jahre zurückgeworfen" CIA stützt Trumps Version zum AtomprogrammWie schwer haben die US-Angriffe das Teheraner Atomprogramm getroffen? Ein Verschlussbericht aus dem Pentagon behauptet: nur wenig. Dem widerspricht der CIA-Chef und bestärkt damit die Ansicht von US-Präsident Trump. Ein Wiederaufbau würde Jahre dauern, meint der Auslandsgeheimdienst. 26.06.2025
"Tief im feindlichen Gebiet" Israel räumt Einsatz von Bodentruppen im Iran einWährend des zwölftägigen Kriegs führt Israels Armee zahlreiche Luftangriffe auf Ziele im Iran durch. Nun gibt der Armeechef bekannt: Auch Bodentruppen sollen heimlich im Einsatz gewesen sein. Die Kampagne sei "noch nicht abgeschlossen", fügt er hinzu. 25.06.2025
Seltener Auftritt, Dank an CIA Mossad-Chef: Wir bleiben im Iran aktivDer israelische Geheimdienst Mossad spielt bei den Angriffen auf den Iran offenbar eine zentrale Rolle. Nun kündigt der Mossad-Chef an: Die Agenten bleiben weiter im Einsatz – trotz Verhaftungswellen und Hinrichtungen mutmaßlicher Spione.25.06.2025
Angriff mit Hiroshima verglichen Trump kündigt neue Gespräche mit Teheran anLaut einem US-Geheimdienstbericht sind Irans Atomanlagen nicht vollständig zerstört. Donald Trump sieht das iranische Atomprogramm dagegen um "Jahrzehnte" zurückgeworfen. Beim Nato-Gipfel feiert der US-Präsident die von ihm befohlenen Angriffe - und zieht einen fragwürdigen historischen Vergleich. 25.06.2025
Nach US-Attacken auf Iran Atomanlagen nicht zerstört? Trump wütet wegen CNN-BerichtSind die iranischen Atomanlagen wirklich vollständig zerstört? Laut US-Regierung ist dem so. Doch ein Medienbericht weckt Zweifel an der Darstellung. Präsident Donald Trump unterstellt daraufhin die Verbreitung von Falschinformationen.25.06.2025
Kein Zugang zu Anlagen mehr Iran will Kooperation mit Atomenergiebehörde aussetzenNach den Angriffen Israels und der USA will der Iran vorerst nicht mehr mit der Internationalen Atomenergiebehörde zusammenarbeiten. Der Parlamentschef wirft der IAEA einen Mangel an "Objektivität" vor - und stellt eine Bedingung für eine erneute Kooperation. 25.06.2025
Panische Fragen im Podcast Trumps Iran-Politik versetzt MAGA in AlarmzustandNur keinen neuen Krieg, aber auch keine Atomwaffen in den Händen des Iran - das ist der Tenor bei Trumps MAGA-Anhängern. Unter Kritik auch im eigenen Lager vollführt der US-Präsident einen Balanceakt.25.06.2025Von Roland Peters, New York
"Historischen Sieg errungen" Netanjahu droht Iran bei Wiederaufnahme des AtomprogrammsMit Beginn des Waffenstillstands beschwört Israels Premier einen "historischen Sieg" seines Landes. Zugleich warnt Netanjahu das Regime in Teheran, sein Atomprogramm wiederzubeleben. Dann werde es neue Angriffe geben. Die IAEA drängt darauf, die Inspektionen sofort wieder aufzunehmen. 25.06.2025