JPMorgan Chase & Co.

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema JPMorgan Chase & Co.

2018-01-08T060558Z_85157244_RC1A6F889000_RTRMADP_3_USA-BANKS-RESULTS-PREVIEW.JPG
11.10.2022 22:20

Großbanken im Fadenkreuz Wall Street wartet nervös auf Bilanzen

An den Aktienmärkten kehrt keine Ruhe ein. Nach einem nervösen Auf und Ab schließt der Dow Jones leicht im Plus, S&P 500 und Nasdaq beenden den Handelstag mit weiteren Verlusten. Abgestraft werden vor allem Uber, Lyft und Doordash - aufgrund einer möglichen Regelung der US-Arbeitsbehörden.

imago0155442181h.jpg
27.06.2022 22:44

Gerichtsbeschluss in Gibraltar Oligarchen-Jacht soll versteigert werden

Ein Kredit von JP Morgan fließt an einen russischen Oligarchen. Doch weil dieser auf der Sanktionsliste auftaucht, sieht die US-Bank den Vertag gebrochen. In Gibraltar lässt die Justiz seine Jacht beschlagnahmen und gibt sie zur Versteigerung frei. Den Erlös fordert die Bank als Tilgung des Kredits.

80cf62c04ccf3bf2cd5cdc6230bcea54.jpg
13.04.2022 23:01

Dow Jones schließt im Plus Tech-Werte und Airlines im Aufwind

Nach zwei schwachen Börsentagen in den USA stehen die Zeichen am Mittwoch auf Erholung. Nach einem trägen Handelsbeginn nehmen die Kurse immer mehr Fahrt auf. Das gilt vor allem für die Technologieaktien. Auch die Papiere von Luftfahrtgesellschaften erleben einen Höhenflug.

260920222.jpg
23.11.2021 18:14

Einstufung von Regulierern JP Morgan ist die wichtigste Bank der Welt

Wenn Banken insolvent gehen, können sie das weltweite Finanzsystem in Gefahr bringen. Deshalb müssen sie Rücklagen für Krisen bilden. Einen höheren Kapitalpuffer muss nun JP Morgan einplanen. Regulierer sehen in ihr die wichtigste Bank für internationale Stabilität.

Eine hohe Inflation dürfte die Spekulationen über eine straffere Geldpolitik der US-Notenbank wieder anheizen.
11.10.2021 23:00

Verluste an US-Börsen Ölpreisrally beunruhigt die Anleger

Während die Ölpreise weiter steigen, setzt ein seltenes Phänomen ein: Die sogenannte Stagflation - und sie macht die Anleger nervös. Für Spannung sorgen einmal mehr die Quartalsberichte und die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern wird.

85474187.jpg
07.08.2021 18:48

Zahltag naht Bankern winken fette Boni

Nach dem mageren Corona-Jahr sprudeln bei den Geldinstituten wieder die Gewinne. Mit Boni und Gehaltserhöhungen sollen die Investmentbanker am Erfolg teilhaben. Vor allem die Geldhäuser in den USA greifen tief in die Tasche. In London stößt das auf Kritik. Nicht nur moralisch sei der Geldsegen "fragwürdig".

imago1001889023h.jpg
20.04.2021 15:31

Perez verteidigt Super League Sonst "sind wir 2024 alle tot"

Für den designierten Boss Florentino Perez soll die Super League aus einem Grund kommen: Um den Fußball zu retten, "der sich in einer kritischen Situation befindet". An die UEFA, deren Champions League er mit Real Madrid noch gewinnen will, stellt er eine Forderung.

58982262.jpg
20.04.2021 11:29

UEFA rüstet auf Investor soll Milliarden in Champions League pumpen

Die umstrittene neue Super League könnte den Teilnehmern hohe Zusatzeinnahmen bescheren. Mindestens 3,8 Milliarden Dollar will die Investmentbank JP Morgan investieren. Einem Bericht zufolge arbeitet die UEFA für ihre Champions League an einem noch größeren Deal.

e6b67d4e763fc92906e6696aa4aab3f7.jpg
14.04.2021 16:43

Börsen-Boom und Hilfsgelder US-Banken im Corona-Rausch

Die großen US-Börsen übertreffen im ersten Quartal die Gewinnerwartungen teils um ein Vielfaches. Grund sind die Hilfen in der Corona-Pandemie. Das viele Geld der Notenbanken und Staaten fließt in die Wirtschaft und in die Börsen. In jedem Fall ein lohnendes Geschäft für Bankhäuser.

df07814764f2a12d1700b685a9c93f8a.jpg
15.01.2021 15:40

Gewinnrückgang im Corona-Jahr Investmentbanking versöhnt JP Morgen

Mit seinem Investmentbanking verdient die größte US-Bank Milliarden. Die Sparte gleicht zudem schwächere Geschäfte in anderen Bereichen aus. Obendrein profitiert das Finanzinstitut davon, weniger Geld für Kreditausfälle beiseite legen zu müssen. Davon profitieren auch Citi und Wells Fargo.

2021-01-05T032851Z_22019347_RC2F1L9WAL9T_RTRMADP_3_USA-ELECTION-GEORGIA-TRUMP.JPG
05.01.2021 22:26

Freundliches Warten auf Georgia Wall Street macht schwachen Jahresstart wett

Die Stichwahl in Georgia beeinflusst entscheidend, wie viel Freiraum der künftige Präsident Joe Biden beim Regieren hat. Sowohl eine demokratische als auch eine republikanische Mehrheit im US-Senat hätte für Anleger Vorteile. An der Wall Street blickt man der Abstimmung daher entspannt entgegen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen