"Korruptionspakt" mit Gaddafi? Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft für SarkozyGegen Nicolas Sarkozy ermittelt die Finanzstaatsanwaltschaft. Sie wirft Frankreichs Ex-Präsident vor, von Libyens früherem Machthaber Gaddafi während des Wahlkampfs illegal Bargeld in Millionenhöhe angenommen zu haben. Sarkozy streitet den Deal ab und wirft der Justiz Rache vor. 27.03.2025
Prozess endet mit Deal Deutscher auf Mallorca wegen Mordes verurteiltIm Oktober 2023 ermordet ein Deutscher am Ballermann auf Mallorca einen 33-jährigen Landsmann brutal. Die Staatsanwaltschaft fordert die Höchststrafe. Das Geständnis des Täters wirkt sich jetzt aber strafmildernd aus. 27.03.2025
Abschiebung nach El Salvador Auch Berufungsgericht stellt sich gegen Trump-Regierung Unter den vielen Klagen, die derzeit gegen die Trump-Regierung laufen, sticht der Streit um die Abschiebung von mehr als 200 Venezolanern nach El Salvador besonders hervor - auch weil Trump in dem Zusammenhang sein Verhältnis zur Judikative deutlich gemacht hat. Jetzt kassiert er eine weitere Schlappe.27.03.2025
In Ukraine als Helden gefeiert Russisches Gericht verurteilt Asow-KämpferWährend der Schlacht um die ukrainische Hafenstadt Mariupol 2022 leistet das Asow-Regiment den Russen erbittert Widerstand. Schließlich ergeben sich aber viele der Kämpfer. Zwölf von ihnen werden jetzt in Rostow am Don zu langen Haftstrafen verurteilt. 26.03.2025
"Kollegen waren etwas nervös" UN warnen Mitarbeiter vor willkürlichen Festnahmen in den USAUnter Donald Trump verschärft sich der Migrationskurs in den USA. Viele Ausländer werden anhaltslos kontrolliert und teils festgenommen. Die UN reagieren darauf und geben ihrer internationalen Belegschaft Tipps für den Ernstfall.25.03.2025
77 Euro je Tag Ehemaliger Todeskandidat in Japan erhält Entschädigung in Millionenhöhe2014 kommt Iwao Hakamada nach 46 Jahren in der Todeszelle frei. Nun erhält er von einem japanischen Gericht eine Entschädigung von 1,33 Millionen Euro zugesprochen. Trotz der hohen Summe betrachtet sein Anwaltsteam diese als unzureichend für das erlittene Unrecht und die psychischen Schäden.25.03.2025
Hochverrat vorbereitet? Mutmaßliche "Reichsbürger" in Stuttgart angeklagtAnführer der Terrorgruppe um Heinrich Xlll. Prinz Reuß müssen sich bereits vor Gericht verantworten. In Stuttgart wird jetzt Anklage gegen vier weitere mutmaßliche Mitglieder erhoben. Zwei der Verdächtigen hatten besondere Aufgaben. 25.03.2025
Letzte Generation angeklagt "Die Staatsanwaltschaft hat nicht einmal mit mir gesprochen"Vor kurzem erhalten mehrere Klimaaktivisten einen dicken Briefumschlag per Post. Im Gespräch mit ntv.de beschwert sich jetzt einer von ihnen über die von der Staatsanwaltschaft erhobene Klage. Christian Bläul bemängelt das Vorgehen der Ermittler, das auf 30.000 Seiten dokumentiert wird.25.03.2025Von Max Patzig
Millionensumme veruntreut? Prozess gegen russischen Ex-Minister beginntIn Moskau muss sich der frühere Vize-Verteidigungsminister Timur Iwanow wegen Veruntreuung vor Gericht verantworten. Ihm drohen viele Jahre Haft. Auch eine von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny gegründete Organisation erhob Vorwürfe gegen Iwanow. 24.03.2025
"Ich bin so frei wie Sie hier" Tate-Brüder kehren nach Rumänien zurück - Auflage erfülltIn mehreren Ländern wird gegen Andrew Tate und seinen Bruder Tristan ermittelt. Mit Manipulationstechniken sollen sie etwa junge Opfer von sich abhängig gemacht haben. Nachdem sie erst kürzlich Rumänien verlassen durften, sind sie nun wieder zurück.24.03.2025