Belästigt, misshandelt, bedroht? Mutmaßliche Al-Fayed-Opfer planen Missbrauchsklage Jahrelang soll Mohamed Al-Fayed, Harrods-Besitzer und Vater des letzten Freundes von Prinzessin Diana, Frauen missbraucht haben. Als diese an die Öffentlichkeit gehen wollten, wurden sie dann offenbar noch bedroht. Doch nun ergreifen sie die Initiative.31.03.2025
Nur noch eine offene Anklage Verfolgung von NS-Straftätern läuft ausDie Mühlen der Justiz mahlen langsam. Das gilt auch für die Verfolgung der letzten überlebenden NS-Verbrecher. 80 Jahre nach Kriegsende schließt sich das Zeitfenster, denn die jüngsten möglichen Täter wären heute 97 Jahre alt. 30.03.2025
Angst vor der Haft Klimaaktivistin Carla Hinrichs über Anklage "schockiert"Es ist nicht ihr erster Prozess, aber der Vorwurf der Münchner Generalstaatsanwaltschaft wiegt schwer: Die Klimaaktivistin Carla Hinrichs und vier Mitstreiter sollen mit der "Letzten Generation" eine kriminelle Vereinigung gebildet haben. Die 28-Jährige hält es für möglich, dass sie mehrere Jahre ins Gefängnis muss. 29.03.2025
Geldgeschenk für Unterschrift Elon Musk lockt vor Richterwahl in Wisconsin mit MillionensummeIm US-Bundesstaat Wisconsin steht ein hohes Richteramt zur Wahl. Elon Musk sympathisiert mit dem konservativen Kandidaten. Um den Juristen zu unterstützen, greift der Trump-Vertraute in seine Geldschatulle. 28.03.2025
Imamoglus Anwalt wieder frei Türkei nimmt weitere Journalisten festIn der Türkei halten die starken Proteste an. Internationale Medien berichten über die Demonstrationen. Daraufhin wird ein britischer Reporter des Landes verwiesen, ein schwedischer und zwei türkische Kollegen festgenommen. Für Imamoglus Anwalt gibt es indes gute wie auch schlechte Nachrichten.28.03.2025
Kurioser Streit in NRW beendet Mann ohne Hund muss keine Hundesteuer zahlenIm nordrhein-westfälischen Hilden soll ein Mann Hundesteuer in vierstelliger Höhe nachzahlen. Dabei besitzt er gar keinen Hund. Nach einem jahrelangen Streit macht die Stadt vor Gericht nun einen Rückzieher. Der Kläger hat nach dem Urteil Großes vor. 28.03.2025
"Lasst ihn sofort frei" Anwalt von inhaftiertem Imamoglu festgenommen In der Türkei halten die Proteste gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu an. Inmitten der Unruhen wird jetzt auch noch ein Anwalt Imamoglus festgenommen. Den Tatvorwurf bezeichnet ein Politiker als "fingiert". 28.03.2025
Acht seiner Kinder vergewaltigt Vater wegen sexuellen Missbrauchs in Chemnitz verurteiltIn einem Zeitraum von zwei Jahrzehnten vergeht sich Steffen H. an neun Kindern. Acht davon sind seine eigenen. Dafür muss der 65-Jährige jetzt viele Jahre in Haft. Das Landgericht Chemnitz ordnet zudem eine Sicherheitsverwahrung an.28.03.2025
Daran starb die Fußball-Ikone Forensiker erhebt Vorwürfe: Diego Maradona erlitt qualvollen TodDer Tod von Fußball-Ikone Diego Maradona beschäftigt die Justiz: Sieben Ärzte und Pfleger stehen in Argentinien wegen Totschlags vor Gericht. Sie sollen den Weltmeister von 1986 falsch behandelt haben. Forensiker geben die Ergebnisse der Obduktion bekannt.28.03.2025
Trump ärgert sich über Richter Bundesgericht zu Signal-Affäre: US-Regierung muss Chat archivieren Der fahrlässige Umgang von US-Regierungsmitgliedern mit heiklen Informationen hat ein juristisches Nachspiel: Die sich selbst löschenden Nachrichten, die über Signal versendet werden, müssen gesichert werden, entscheidet ein Bundesgericht. Der Richter hatte schon in einer anderen Angelegenheit Trumps Zorn auf sich gezogen. 28.03.2025