Krise nach Kurzzeit-Kriegsrecht Südkoreas Justiz greift bei Polizei und Militär durchDie vorübergehende Ausrufung des Kriegsrechts stürzt Südkorea in eine politische Krise. Ein Kommandeur der Armee wird festgenommen, gegen Polizeichefs liegen Haftbefehle vor. Für Präsident Yoon wird die Luft derweil immer dünner. 13.12.2024
"Äußerst peinlicher Fall" Vertrauter von Prinz Andrew unter SpionageverdachtPrinz Andrew hat aus seiner Zeit als Handelsbotschafter noch enge Beziehungen zu China. Einer seiner chinesischen Bekannten darf nun nicht mehr nach Großbritannien einreisen. Der Geschäftsmann steht im Verdacht, für Peking zu spionieren. 13.12.2024
10 Jahre im Folter-Gefängnis Ex-Saidnaja-Häftling: "Ich habe Menschen sterben sehen"In den 1990er Jahren geht Riyad Avlar zum Studieren nach Syrien. Dort wird er verhaftet. Die nächsten 20 Jahre verbringt er in Gefängnissen, darunter in der berüchtigten Anstalt Saidnaja. Jetzt berichtet er von den traumatischen Erlebnissen dort und verrät, wie es ihm gelang, wieder ins Leben zurückzufinden.12.12.2024
Fall sorgte für Entsetzen Russe nach Mord an Ukrainern in Bayern angeklagtZwei kriegsverletzte ukrainische Soldaten kommen zur Behandlung nach Bayern. Dort werden sie im April mutmaßlich von einem Russen ermordet. Zuvor hatte es einen Streit gegeben. Jetzt stehen die Termine für den Prozess gegen den Verdächtigen fest.11.12.2024
Rache als Motiv? Valeriias Mörder kommt im Januar vor GerichtDer Fall sorgt bundesweit für Entsetzen: Im Juni wird die neunjährige Valeriia aus dem sächsischen Döbeln ermordet. Tatverdächtig ist der Ex-Freund der Mutter des getöteten Mädchens. Im Januar beginnt der Prozess gegen den 37-Jährigen.09.12.2024
Erneute Proteste in Tiflis Georgische Justiz steckt Oppositionsführer ins GefängnisFührende Oppositionspolitiker werden zu Haftstrafen verurteilt, doch der proeuropäische Protest in Georgien geht weiter. Vor dem Parlament in Tiflis geht die Polizei erneut hart gegen Demonstranten vor. Deutschland, Frankreich und Polen erwägen Sanktionen.07.12.2024
Prozess neigt sich dem Ende zu Auch Verteidiger fordern Freispruch für Dramé-AngeklagteVor zwei Jahren wird ein 16-jähriger Flüchtling bei einem Polizeieinsatz in Dortmund getötet. Die Verteidiger der fünf angeklagten Polizisten fordern jetzt einen Freispruch. Auch die Staatsanwaltschaft sieht inzwischen keine Schuld mehr bei den Beamten - wohl aber beim Einsatzleiter.04.12.2024
Weitere Fälle in Kliniken Britische Babymörderin Lucy Letby erneut befragtWegen des Mordes an sieben Babys verbüßt die britische Krankenschwester Lucy Letby eine lebenslange Haftstrafe. Doch möglicherweise gehen noch weitere Verbrechen auf ihr Konto. Die Polizei befragt Letby jetzt zu ungeklärten Todesfällen. 04.12.2024
Mohammadi seit 2021 inhaftiert Iranische Friedensnobelpreisträgerin vorerst auf freiem FußNarges Mohammadi setzt sich seit Jahrzehnten für Menschenrechte im Iran ein. Immer wieder wird sie verurteilt, seit drei Jahren ist sie in Teheran inhaftiert. Laut ihrem Anwalt wird Mohammadi jetzt aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend freigelassen. 04.12.2024
"Störung des Präsidentenamtes" Trump will Schweigegeld-Prozess beendenWenn Trump im Januar ins Weiße Haus einzieht, wird er der erste verurteilte Straftäter sein, der die USA regiert. Es sei denn, er kann den Schweigegeld-Schuldspruch noch kippen. Das versucht er jetzt - und argumentiert mit Worten von Präsident Biden.04.12.2024