Pharmakonzerne unterstützt McKinsey zahlt Millionen US-Dollar in Opioid-VergleichHat McKinsey durch irreführende Kampagnen den Verkauf von Schmerzmitteln angekurbelt und so zur Opioid-Krise in den USA beigetragen? Jedenfalls musste die Beratungsfirma bereits Hunderte Millionen Dollar zur Beilegung von Klagen zahlen. Auch ein Vergleich wird für McKinsey nun teuer.30.12.2023
Millionenschaden in Deutschland Hunderte Angriffe auf Geldautomaten in diesem JahrDie Zahl der Angriffe ist hoch, und die Täter gehen brachial vor: Die Landeskriminalämter zählen fast 500 Sprengungen von Geldautomaten in diesem Jahr. Der Schaden an Geräten und Gebäuden ist dabei meist noch gravierender als der aus den Diebstählen.30.12.2023
Immunitätsfrage bleibt ungeklärt Supreme Court ermöglicht Trump Spiel auf Zeit Sonderermittler Smith will Donald Trump für seine Rolle bei der Kapitol-Erstürmung strafrechtlich zur Rechenschaft ziehen. Offen ist, ob das überhaupt geht - Trump war zu der Zeit noch im Amt und somit womöglich immun. Der Supreme Court will sich vorerst nicht mit der Frage befassen. Das kommt Trumps Verzögerungstaktik entgegen.23.12.2023
15-Jährige in Hessen getötet Mörder bekommt 37 Jahre nach der Tat lebenslangIm Juni 1986 wird die 15-jährige Jutta Hoffmann im hessischen Lindenfels vergewaltigt und ermordet. Fast 40 Jahre nach der Tat verurteilt ein Gericht jetzt einen heute 62-Jährigen zu lebenslanger Haft. Eine DNA-Spur hatte die Ermittler zu ihm geführt. 22.12.2023
Bankrott wegen Millionen-Strafe Trump-Getreuer Giuliani meldet Insolvenz anBis heute hält Trumps Gefolgsmann Giuliani an der Mär vom Wahlbetrug fest. Eine Millionenstrafe für die Verleumdung zweier Wahlhelferinnen will oder kann New Yorks Ex-Bürgermeister nicht bezahlen: Er beantragt Konkurs. 21.12.2023
Kind nach Geburt erstickt 18-Jährige wegen Tötung ihres Babys verurteiltIm August 2022 bringt eine damals 17-Jährige in Baden-Württemberg ihr Kind zu Hause zur Welt und erstickt es gleich danach in einem Duschtuch. Vor Gericht erhält sie nun eine mehrjährige Haftstrafe.21.12.2023
Konsequenz eines Fehlurteils 71-Jähriger saß 48 Jahre unschuldig in HaftEs ist ein neuer Rekord: Mehr als 48 Jahre saß ein Mann in den USA für einen Mord in Haft, den er nicht begangen hat. Frei ist er bereits seit Juli, jetzt wird er auch offiziell für unschuldig erklärt.21.12.2023
EU-Sanktionen sind rechtmäßig Abramowitsch erleidet Niederlage vor GerichtNach dem Angriff auf die Ukraine friert die EU auch das Vermögen des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch ein. Dieser scheitert jetzt mit einer Klage dagegen. Auch einen Antrag auf Schadenersatz weist das Gericht in Luxemburg zurück.20.12.2023
Völkermord in Ruanda 1994 Pariser Gericht verurteilt Arzt zu langer Haftstrafe1994 werden in Ruanda etwa 800.000 Menschen getötet, die meisten von ihnen gehören der Volksgruppe der Tutsi an. Ein Arzt aus dem ostafrikanischen Land muss jetzt lange in Haft. Es ist bereits der sechste Prozess wegen Beteiligung an dem Genozid in Frankreich. 20.12.2023
Schülerin in Hessen getötet Bekannter wegen Mordes an 14-Jähriger angeklagtIm September soll ein heute 21-Jähriger in Bad Emstal eine 14-Jährige erwürgt und sich dann an ihrer Leiche vergangen haben. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen Bekannten des Mädchens. Die Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anklage. 20.12.2023