Bis zum 1. März muss der KFC Uerdingen die Lizenz für die kommende Saison beantragen. Doch nach dem Rückzug von Mäzen Ponomarew droht dem Drittligisten nicht nur der Abstieg. Ohne neuen Investor scheint selbst eine Insolvenz möglich. Ponomarew malt zum Abschied ein düsteres Bild.
Der TSV 1860 München gewinnt das Münchner Stadtderby, wenn auch "nur" gegen die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters. Für den Aufreger des Drittliga-Duells sorgt Bayerns Joshua Zirkzee, der Löwen-Torhüter Marco Hiller blutverschmiert zurücklässt.
Der Streit zwischen Kevin Großkreutz und dem KFC Uerdingen eskaliert endgültig. Der Drittligist kündigt dem Weltmeister von 2014 fristlos. Schon zuvor treffen sich beide Parteien wegen einem Zwist über das Gehalt vor Gericht - und dort wird es nun wohl weitergehen.
Neustart geglückt, auch in Liga drei. Die eine Hälfte spielt um den Aufstieg, die andere kämpft gegen den Abstieg. Trotz des spannenden Saisonfinales ist das Sportliche für mehrere Beteiligte Nebensache: "Jetzt bin ich erstmal sauer", poltert Mannheims Trares, Magdeburgs Wollitz fürchtet schlimme Folgen.
Vor gerade einmal sieben Monaten tritt Stefan Effenberg mit einem "Masterplan in der Tasche an", um als Manager den Chaos-Klub Uerdingen zu retten. Nun verlässt er den Verein auf eigenen Wunsch, einen Grund nennt er nicht. Ob eine verpatzte Trainingslagerplanung oder der Präsident eine Rolle spielten?
Zum Start in die Rückrunde wartet die dritte Fußball-Liga mit großen Namen auf. Auch auf einen Rekordumsatz kann sie zurückblicken. Doch hinter dieser Fassade tobt ein verzweifelter Existenzkampf, dem die Klubs so schnell wie möglich entfliehen wollen - am besten mit einem Aufstieg.
Eigentlich bestreiten Fußballklubs Trainingslager, um sich dabei auf die Arbeit zu konzentrieren und sich bestmöglich vorzubereiten. Doch beim KFC Uerdingen klappt das in diesem Winter nicht - weil es nicht einmal einen Fußballplatz gibt. Schuld an dem Chaos ist offenbar Manager Stefan Effenberg.
Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg macht zu Beginn seiner Amtszeit als Manager beim krisengeschüttelten Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen klar, dass er Kontinuität haben und Ruhe ausstrahlen will. Chaos-Präsident Ponomarew sieht in Effenberg einen "Partner".
Stefan Effenberg wird mit sofortiger Wirkung Manager beim krisengeschüttelten Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen und will dort "gemeinsam erfolgreich werden". Der Klub sorgt dieses Jahr vor allem für Aufsehen, wenn sein Investor Michail Ponomarew ausrastet oder mal wieder der Trainer entlassen wird.
Die neuerliche Eskapade beim KFC Uerdingen scheint ausgestanden: Investor und Präsident Mikhail Ponomarew verzeiht Spieler Manuel Konrad. Der hatte den Russen böse nachgeahmt und geschildert, wie dieser nach einer Niederlage komplett ausrastet. Doch er kommt mit einem blauen Auge davon.
Nach der krachenden Heimniederlage gegen Waldhof Mannheim eskaliert die Situation beim Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen. Wie eine Audiodatei nahelegt, rastet Präsident Michail Ponomarew in der Umkleide komplett aus. Peter Neururer fordert nun Konsequenzen von DFB und DFL. Von Tobias Nordmann und David Bedürftig
Aufsteiger Viktoria Köln mischt die 3. Fußball-Liga weiter gehörig auf. Durch einen späten Sieg in Münster schiebt sich das Team vorübergehend auf Rang zwei vor. Spät jubelt auch der KFC Uerdingen. Der 1. FC Kaiserslautern wird derweil vom SV Meppen vorgeführt.
Der Ur-Dortmunder Kevin Großkreutz und Fußball-Drittligist Uerdingen feiern gegen den BVB trotz des Ausscheidens ein Pokalfest. Beim Revierklub sehen sie das zähe Spiel pragmatisch, wie Sportdirektor Michael Zorc betont: "Hinfahren, Aufgabe erfüllen, nach Hause fahren." Von Felix Meininghaus, Düsseldorf