Klimaerwärmung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimaerwärmung

310429982.jpg
20.03.2023 18:43

Die Zeit wird langsam knapp Fünf Lehren aus dem jüngsten Klimabericht

Der Weltklimarat IPCC legt seinen jüngsten Bericht vor - die Quintessenz aus vielen Berichten der vergangenen Jahre. Die Lage sieht demnach nicht gut aus, die Zeit wird langsam knapp. Doch, betont der Weltklimarat: Wir könnten etwas bewirken, wenn wir nur wollten. Von Kai Stoppel

6019828.jpg
06.03.2023 17:03

Essens-Produktion heizt Erde auf Forscher empfehlen eine Klima-Diät

Essen ist für Menschen überlebenswichtig. Gleichzeitig treibt die gegenwärtige Lebensmittelproduktion den Klimawandel mit an. Bis zum Jahr 2100 könnte dieser Sektor fast ein Grad Temperaturerhöhung dazu beisteuern, ermitteln Forscher. Doch sie haben auch eine Idee, was man dagegen tun könnte.

imago0164120403h.jpg
01.02.2023 11:57

Deutlich weniger Hitzetote Mehr Stadtbäume können viele Leben retten

Extreme Hitze ist nicht nur ungesund, sondern sogar lebensgefährlich. Städte heizen sich im Sommer besonders auf und werden zu regelrechten "Hitzeinseln". Nun berechnet eine Studie, in welchem Ausmaß eine höhere Dichte an Bäumen dort kühlend wirken würde - und dadurch Leben retten könnte.

263760454.jpg
19.01.2023 11:00

"Es geht nicht um Entweder-oder" Forscher sehen dringenden Nachholbedarf bei CO₂-Entnahme

Mehr als 120 Länder - darunter auch die Bundesrepublik Deutschland - haben sich bisher dem Ziel der Klimaneutralität verpflichtet. Ohne CO₂-Entfernung aus der Atmosphäre ist dieses Ziel nicht zu erreichen. Doch in der ersten globalen Bestandsaufnahme zur Kohlendioxid-Entfernung stellen die Forscher und Forscherinnen "große Lücken" fest. Von Clara Suchy

urn_binary_dpa_com_20090101_230110-99-164547-FILED.jpeg
10.01.2023 15:17

Temperaturanstieg besonders hoch 2022 war wärmstes Jahr für viele Länder Europas

Im vergangenen Jahr ist der Klimawandel an vielen Orten weltweit extrem spürbar gewesen - durch Dürren, riesige Waldbrände und Hitzerekorde. Europa ist vom Anstieg der Temperaturen besonders stark betroffen: In vielen Ländern dort wurde seit Beginn der Aufzeichnungen nie eine derart hohe Durchschnittstemperatur gemessen wie 2022.

224399835.jpg
20.11.2022 08:18

Meeresspiegelanstieg und Erosion Auch Felsenküsten sind bedroht

Etwa 200 Millionen Menschen leben weltweit an Küsten. Bisher wurde vor allem untersucht, wie Sandküsten sich durch den Anstieg des Meeresspiegels verändern. Doch Forschende nehmen nun auch Felsenküsten unter die Lupe, mit beunruhigenden Ergebnissen.

316697921.jpg
22.09.2022 17:05

14 Billiarden Rechenschritte Neuer Supercomputer soll Klima berechnen

Das Klima ist komplexen Prozessen unterworfen. Um sie besser zu verstehen, setzen Forschende auf Supercomputer. In Hamburg wird nun ein Superrechner der neuen Generation eingeweiht - seinen Vorgänger stellt er locker in den Schatten. Das Fernziel: ein digitaler Zwilling der Erde.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen