Im Service-Check Das sind die besten Wärmepumpen-Strom-AnbieterWärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen. Wer sich dafür entscheidet, kann mit einem speziellen Stromtarif oft deutlich sparen. Doch wie gut ist der Service der Versorger?02.09.2025
Massive Auswirkungen Wie sich Böden durch die Erderwärmung verändernDie Erderwärmung hat vielerlei Folgen. Mit einer umfangreichen Übersichtsarbeit kann ein Forschungsteam klären, was bestimmte Szenarien für die Besiedlung von Böden bedeuten.31.08.2025
Mittelmeer droht Wüste zu werden "Je blauer das Meer, desto lebloser ist es"Der Klimawandel greift das Mittelmeer besonders stark an. Es ist seicht und erwärmt sich deshalb schneller. Unterwasserflora und Fauna leiden so sehr, dass die Forscher vor der Entstehung von Unterwasser-Wüsten warnen.31.08.2025Von Andrea Affaticati, Genua
Offenen Brief unterzeichnet Mitarbeiter der US-Katastrophenschutzbehörde nach Kritik an Trump suspendiertBei seinem Amtsantritt wettert Donald Trump heftig gegen die Katastrophenschutzbehörde Fema. Der US-Präsident fordert sogar ihre Abschaffung. Nun üben wiederum mehrere Mitarbeiter der Bundesbehörde Kritik an Trump. Das bleibt laut übereinstimmenden Berichten nicht ohne Folgen für die Angestellten. 27.08.2025
Der Iran trocknet aus Wie es zur Wasser-Katastrophe von Teheran kamWasser ist die wichtigste Ressource des Planeten. Die Landwirtschaft braucht es, der Mensch sowieso. Doch im Iran droht es nach Hitzewellen und Dürren auszugehen, in der Hauptstadt Teheran steht die Wasserversorgung kurz vor dem Zusammenbruch. 25.08.2025Von Caroline Amme
Für kühlende Effekte in Städten Forscher stellen neuen "supercoolen" Zement vorImmer öfter kommt es zu Temperaturrekorden und Hitzewellen. Besonders in Städten sind die hohen Temperaturen belastend. Ein neuartiger Baustoff könnte helfen.21.08.2025
Eismasse und Meeresströmungen Studie: Anzeichen für "abrupte" Veränderungen in der AntarktisVon "beunruhigenden Anzeichen für Veränderungen in Bezug auf das Eis, den Ozean und die Ökosysteme" schreiben Forscher in einer Studie über die Antarktis. Einige davon seien schwer aufzuhalten - und könnten weltweit verheerende Folgen haben.20.08.2025
Evakuierungen angeordnet Hurrikan "Erin" zieht in Richtung BahamasMit zerstörerischer Kraft jagt Hurrikan "Erin" auf die Bahamas zu. Windgeschwindigkeiten von 220 Kilometer pro Stunde, meterhohe Wellen und Überschwemmungen zwingen Inselbewohner zur Flucht. 19.08.2025
Übertrifft bisherige Beobachtung Spitzbergen-Gletscher verliert Dutzende Gigatonnen EisGletscher schmelzen nicht nur in den Alpen, auch im entfernten Norden verlieren sie Eis - 2024 in Rekordhöhe. In Spitzbergen gehen dem Gletscher Wissenschaftlern zufolge mehr als 60 Gigatonnen verloren. Die Auswirkungen auf den Meeresspiegel sind immens. 19.08.2025
Zuwachs von 15 Prozent Apfelbauern rechnen mit guter Ernte für 2025Nach gemischten Ergebnissen 2024 dürfen Apfelbauern in diesem Jahr aufatmen. Der Branchenverband erwartet eine positive Entwicklung. Das Ausland leidet unter schlechteren Aussichten. 17.08.2025