BMI allein reicht nicht aus Fettleibigkeit soll neu definiert werdenBisher wurde der Body-Mass-Index berechnet, um festzustellen, ob jemand an starkem Übergewicht leidet. Doch diese Herangehensweise greift zu kurz, findet ein Forschungsteam. Es schlägt konkrete Anpassungen vor. 15.01.2025
Rechtzeitig kümmern Anspruch auf Krankengeld nur bei lückenloser KrankschreibungBei längeren Erkrankungen zahlt nach einiger Zeit die Krankenkasse Krankengeld. Dazu dürfen sich Beschäftigte aber keine Nachlässigkeit beim Thema Attest erlauben.14.01.2025
Er litt an unheilbarer Krankheit Italienischer Starfotograf Oliviero Toscani gestorbenMit Schockfotos von Aids-Kranken oder Magersüchtigen wurde Oliviero Toscani bekannt. Er fotografierte 15 Jahre lang Werbekampagnen für Benetton - mit provozierenden Motiven. Nun erliegt er einer unheilbaren Krankheit.13.01.2025
Entgegen der Parteilinie FDP-Politiker fordert drei unbezahlte KrankentageAllianz-Chef Bäte fordert einen Karenztag, die FDP lehnt das eigentlich ab. Doch jetzt äußert sich ein liberaler Abgeordneter ganz anders: Mittelstandsexperte Cronenberg will gleich bis zu drei Krankentage, für die Arbeitnehmer keinen Lohn bekommen sollen.10.01.2025
"Zehntausende Leben retten" Lauterbach: Elektronische Patientenakte ist sicher vor HackernDie elektronische Patientenakte steht kurz vor der Einführung, doch Warnungen von IT-Experten sorgen für Unruhe. Hacker könnten einfach an Daten gelangen, heißt es. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verweist auf Nachbesserungen - und sieht weiter enorme Vorteile der Digitalisierung.09.01.2025
Emotionaler Anruf bei Ärztin Heinz Hoenigs Frau dankt seiner LebensretterinBei diesem Telefonat fließen Tränen - auf beiden Seiten der Leitung. Annika Kärsten-Hoenig ruft die Ärztin an, die ihrem Mann Heinz Hoenig das Leben gerettet hat. Entsprechend emotional fällt dann auch das Wiedersehen der Frauen aus.09.01.2025
"Deutsche sind keine Faulenzer" Arbeitsminister Heil strikt gegen Karenztage Trotz des hohen Krankenstandes in Deutschland ist das Vertrauen von Arbeitsminister Heil in den Fleiß der Deutschen ungebrochen. Den Vorschlag des Allianz-Chefs, am ersten Tag einer Krankmeldung keinen Lohn zu zahlen, lehnt der SPD-Politiker ab. Es gebe bessere Instrumente, um Blaumacher zu sanktionieren. 09.01.2025
"Krankenstand zu hoch" FDP fordert Gesundheitsbonus statt KarenztagenAllianz-Chef Bäte fordert, dass Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag nicht mehr bezahlt werden. Was in anderen Ländern gängige Praxis ist, stößt in Deutschland auf Kritik. Die FDP schlägt dagegen vor, Angestellte im Krankheitsfall nicht zu bestrafen. Sie sollten jedoch belohnt werden, wenn sie gesund bleiben.08.01.2025
Krankenstand in Deutschland Karenztage retten die deutsche Wirtschaft auch nichtArbeitnehmer bekommen in Deutschland vom ersten Tag ihrer Krankheit an Geld. Das passt Allianz-Chef Bäte nicht. Laut Arbeitsmarktexperte Enzo Weber kann das nicht die Lösung sein, um den Krankenstand zu senken. Vor allem, wenn Kollegen in die Bresche springen.07.01.2025Von Juliane Kipper
Blaumachen oder andere Gründe? Ärztepräsident hat Erklärung für deutschen Krankmelde-RekordIn Deutschland melden sich mehr Menschen krank als anderswo. Die Forderung des Allianz-Chefs nach einem Karenztag tritt eine Debatte los: Machen die Menschen hier häufiger blau? Nein, sagt Ärztepräsident Klaus Reinhardt. Er sieht andere Gründe für die hohen Zahlen. 07.01.2025