Kriminalität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kriminalität

Thema: Kriminalität

dpa

Vorsicht, heiß!
22.07.2019 12:00

Schmutzige Geschäfte Die Kaffeeklage

Eine ältere Dame kauft sich einen frischen Kaffee beim Fast-Food-Riesen McDonald's. Im parkenden Auto verschüttet sie ihn und verbrüht sich die Beine. Was folgt, ist eine der absurdesten Schadensersatzklagen, die es je gab. Ein Fall zwischen Satire und Wirklichkeit.

RTX4LK8.jpg
15.07.2019 09:25

Korruption, Intrigen, Vendetta Wenn Wirtschaft auf Verbrechen trifft

Der US-Erfolgs-Podcast "Schmutzige Geschäfte" geht in die zweite Runde. Den Auftakt bildet das perfide Wirtschaftsverbrechen von John Darwin, der fünf Jahre lang verschwindet und dann behauptet, sich an nichts erinnern zu können. Jede Staffel-Folge ist ein echter Fall. Spannung garantiert.

771b0940-6dcb-11e9-9934-0e82bbd91178.png
12.07.2019 07:40

"Kidnapping Stella" Vorsicht vor dem falschen Opfer

Wenn junge Frauen entführt werden, muss irgendwer herbeieilen, um sie zu retten - jedenfalls in Filmen. Die Rettung wird zur Heldenreise inszeniert. "Kidnapping Stella" funktioniert völlig anders. Endlich mal ein Entführungsdrama, das sich zu gucken lohnt. Von Anna Meinecke

imago50200674h.jpg
10.07.2019 07:24

Mieter aufgepasst Muss die Haustür abgeschlossen werden?

Es führt immer wieder zu Streit zwischen Mieter und Vermieter: Sollte die Haustür im Mehrfamilienhaus in der Nacht abgeschlossen werden oder nicht? Verschiedene Sicherheitsbedürfnisse prallen dabei aufeinander. Was sagen die Gerichte zu dem Thema?

105073649.jpg
08.07.2019 23:40

Anti-Doping-Razzia in 33 Ländern Europol bestätigt 234 Festnahmen

Es ist der größte Anti-Doping-Einsatz in der Geschichte: In insgesamt 33 Ländern beschlagnahmen Polizei und Behörden Millionen Doping-Präparate, nehmen mehr als 230 Menschen fest. Auch gegen mehrere Gruppen des organisierten Verbrechens gehen die Einsatzkräfte vor.

121464420.jpg
24.06.2019 15:17

Verwechslung vermutet Stephan E. war wohl nicht bei Nazi-Treffen

Die Ermittlung zum Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke nimmt eine neue Wendung: Offenbar war der Tatverdächtige doch nicht bei einem Treffen von bekannten Rechtsextremen. Obwohl laut Gutachten E. "erwiesen" auf Fotos zu sehen sein soll, meldet sich nun ein anderer Mann zu Wort.

Stephan-E.jpg
21.06.2019 12:25

War er bei Bürgerversammlung? E. nannte Lübcke offenbar "Volksverräter"

Vor vier Jahren spricht der Kasseler Regierungspräsident Lübcke mit Bewohnern von Lohfelden über den Bau einer Flüchtlingsunterkunft. Unter den Besuchern ist möglicherweise auch sein Mörder. Laut einem Bericht regt sich der tatverdächtige Stephan E. nach dem Auftritt in einem Chat über Lübcke auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen