Jena verliert Berufung Regionalligist fällt mit "KI-Halluzinationen" vor Gericht auf die NaseWegen des Einsatzes von Pyrotechnik ihrer Fans soll der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena eine saftige Strafe zahlen. Der Klub geht dagegen in Berufung - offenbar mit einem Mittel, das dem Sportgericht überhaupt nicht passt: Künstliche Intelligenz, die Entscheidungen halluziniert.14.08.2025
Shivaa soll Betriebe entlasten Roboter erkennt, erntet und lagert ErdbeerenEndlich wieder günstige Erdbeeren: Mit diesem Ziel entwickelt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz einen Roboter, der Obstbauer bei der Ernte unterstützen soll. So sollen Lohnkosten eingespart werden. Landwirte müssen sich allerdings noch in Geduld üben.13.08.2025
Digitale Endlosschleife Wie Technologie Alltag und Gehirn verändertJunge Menschen nutzen beinahe täglich soziale Medien. Das verändert den Alltag gravierend. Der Neurowissenschaftler Henning Beck warnt im ntv-Podcast "So techt Deutschland" vor digitalen Endlosschleifen - aus denen viele junge US-Amerikaner einen Ausweg suchen.13.08.2025Von Frauke Holzmeier
34,5 Milliarden für Chrome Perplexity unterbreitet Google ein überraschendes AngebotInmitten eines möglichen Kartellverfahrens gegen Google bietet das KI-Startup Perplexity 34,5 Milliarden Dollar für den Chrome-Browser. Investoren unterstützen den Plan. Doch Google zeigt bislang keine Verkaufsbereitschaft.12.08.2025
Lässt sich so bald nicht ändern BSI will technologische Abhängigkeiten im Netz besser kontrollierenClouds aus den USA, KI aus dem außereuropäischen Ausland. Deutschland bleibt vorerst auf technologische Importe angewiesen. BSI-Chefin Claudia Plattner fordert mehr Kontrolle und innovative Lösungen, um digitale Souveränität zu sichern.12.08.2025
Chatbot widerspricht Präsidenten Neues KI-Tool auf Truth Social entlarvt Trumps LügenDonald Trumps Online-Plattform Truth Social setzt auf ein neues Tool mit Künstlicher Intelligenz. Doch statt politische Rückendeckung zu liefern, stellt der Chatbot zentrale Behauptungen des US-Präsidenten infrage.11.08.2025
Deal für neue Exporterlaubnis Nvidia und AMD beteiligen US-Regierung an China-VerkäufenNvidia und AMD entwickeln leistungsstarke Chips zur Verwendung von künstlicher Intelligenz. Auch in China könnten sie damit viel Geld verdienen - doch die Verkäufe sind der US-Regierung im KI-Wettrennen ein Dorn im Auge. Oder ging es nur um Geld? Das deutet eine ungewöhnliche Vereinbarung an.11.08.2025
Trumps Datenkrake Palantir - das Auge, das alles siehtDie CIA jagt damit Terroristen, das FBI Verbrecher: Big-Data-Software des Tech-Riesen Palantir. Auch die deutsche Polizei will sie einsetzen. Doch Palantir-Chef Alex Karp lässt keinen Zweifel an seiner eigentlichen Mission. Er sieht sich als KI-Krieger in Donald Trumps Diensten.10.08.2025Von Hannes Vogel
"Mein kleiner Bruder" Familien entwickeln emotionales Verhältnis zu RoboterFür eine Studie bekommen Familien 2021 einen Vorleseroboter, der Kindern beim Lesenlernen helfen soll. Vier Jahre später zeigt sich: Kinder und sogar Eltern haben eine Bindung zu den Maschinen.09.08.2025
KI-beladene Pixel-10-Smartphones Das ist über Googles neue "iPhone-Killer" schon bekanntGoogle stellt am 20. August die neuen Pixel-10-Smartphones vor, doch viele mögliche Eigenschaften der Geräte sind schon jetzt bekannt. Dabei handelt es sich größtenteils um Gerüchte und Leaks, aber auch der Hersteller selbst verrät Details - und spottet über Apple.08.08.2025Von Klaus Wedekind