Sehr hohe Rendite möglich Nvidia mit 32-Prozent-ChanceDie Nvidia-Aktie befindet sich nach ihren Höchstständen von Ende Oktober 2025 in einer Konsolidierungsphase. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger sogar dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie ein Drittel ihres aktuellen Wertes verliert. 15.11.2025
"Ich bin ein bisschen sauer" Morgan Freeman kämpft gegen KI-Fakes seiner StimmeKI macht auch vor Hollywood-Ikonen nicht halt. In einem Interview erklärt Morgan Freeman, dass seine Anwälte alle Hände voll zu tun haben, KI-Fakes seiner Stimme zu verfolgen. Die Technologie gefährde die Existenzgrundlage des Berufs, warnt auch die Gewerkschaft.14.11.2025
KI identifizierte Mörder Name von NS-Verbrecher steht auf Ehrenmal für KriegsopferMithilfe von KI lüftet ein Historiker die Identität eines Nazi-Mörders auf einem bekannten Holocaust-Foto. Nun stellt sich heraus, dass der Name des Schützen in seiner Heimatstadt auf einem Ehrenmal für Kriegsopfer steht. Eine einfache Entfernung kommt für die Behörden nicht infrage.14.11.2025
"Gold gerät unter Druck" Weltweit beben die Börsen - Verluste weiten sich ausAn den Börsen trübt sich die Stimmung ein, auch am Frankfurter Aktienmarkt geht es abwärts. Derweil wirft ein Star-Investor das Handtuch und macht seinen Hedgefonds dicht.14.11.2025
Einer freut sich schon Wie sich Investoren-Stars für das Ende des KI-Hypes positionierenNiemand weiß, ob und wann die KI-Blase platzt. Angesichts der schwindelerregenden Kursgewinne mancher Aktien bereiten sich Anleger allerdings darauf vor, dass die Rally endet - auf ganz unterschiedliche Weise. 13.11.2025Von Max Borowski
Milliardenschwere Rückkäufe Telekom verspricht Aktionären RekorddividendeIhre Aktionäre werden mit einer Rekorddividende und Aktienrückkäufen belohnt - die Deutsche Telekom feiert ihre "zuverlässig guten Zahlen". Sie stützt sich dabei vor allem auf das starke Wachstum der US-Tochter T-Mobile. Ein anderer Geschäftsbereich bereitet dem Konzern dagegen Sorgen.13.11.2025
"Spiel mit dem Feuer" Der Warren-Buffett-Index zeigt, wie krass die KI-Rally istDas "Orakel von Omaha" wusste schon vor mehr als 25 Jahren: Wenn sich Börsenwerte völlig von der Realität entkoppeln, droht Crashgefahr. Der KI-Hype bricht alle historischen Rekorde. Noch nie waren US-Aktien so überbewertet wie heute - ein Alarmsignal.12.11.2025Von Hannes Vogel
KI und Stellenabbau Bastelt SAP an weltweit einzigartigem Modell?SAP könnte im weltweiten KI-Rennen letztendlich einen entscheidenden Schritt voraus sein, da Tausende Geschäftskunden die Nutzung wichtiger Daten gewähren. Der SAP-Produktionsvorstand äußert sich auch dazu, wie das veränderte Geschäft die Jobsituation beeinflusst.12.11.2025
Das Netzwerk der Tech-Riesen So pumpen Kreisgeschäfte die KI-Blase aufDie Wall Street wird nervös. Der Hype um KI dreht sich nur noch im Kreis: Nur weil sich Unternehmen wie Nvidia und OpenAI quersubventionieren, geht die Börsenparty weiter. Wenn sie stoppt, könnten die Abhängigkeiten zur Abwärtsspirale werden. 08.11.2025Von Hannes Vogel
Hoffnung auf "Shutdown"-Ende US-Börsen gehen nach Verlusten stabil ins WochenendeKönnte bei den KI-Werten eine Blase platzen? Die Angst beherrscht die US-Anleger und sorgt zunächst für kräftige Einbrüche am Aktienmarkt. Bis zum Börsenschluss erholen sich die Indizes aber wieder. Nun hofft die Wall Street auf ein Ende des "Shutdowns". 07.11.2025