"Experte auf Doktor-Niveau" OpenAI bringt ChatGPT-5 raus - Basisversion ist kostenlos700 Millionen Menschen nutzen laut OpenAI regelmäßig ChatGPT. Mit der neuen Version sollen sie einen kompetenteren Begleiter an ihrer Seite haben als bisher, so Firmenchef Altman.08.08.2025
Aufgeben gilt nicht Apple will Siri zur "Antwort-Maschine" machenApple bildet ein neues Team, um den digitalen Assistenten Siri zu einer "Antwort-Maschine" zu machen, möglicherweise sogar mit einer eigenständigen App. Das Unternehmen will so den großen Rückstand im KI-Rennen verringern und unabhängiger von Kooperationen mit OpenAI oder Google werden.04.08.2025Von Klaus Wedekind
Perry turtelt mit Trudeau Orlando Bloom "datet" Angela MerkelMehrfach wird Katy Perry nach ihrer Trennung von Orlando Bloom mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gesichtet. Jetzt scheint sich Bloom mit einem Date mit Angela Merkel zu revanchieren. Nur ein Fake, versteht sich, auf den der Schauspieler aber prompt reagiert.04.08.2025
"Wir sollten investieren" Digitalminister spricht sich für Palantir-Nutzung ausDas Palantir-Programm erleichtert es der Polizei, Verdächtige zu identifizieren und Straftaten aufzuklären. Datenschutz wird dabei kleingeschrieben. Umso größer ist folglich die Debatte über die Software. Jetzt schaltet sich Karsten Wildberger ein. Er ist für die Analyse, wünscht sich aber einen anderen Anbieter.03.08.2025
"Neue Ära für die Menschheit" Das KI-Wettrüsten der Tech-Milliardäre hat gerade erst begonnenElon Musk, Mark Zuckerberg, Sam Altman und Jeff Bezos liefern sich ein beispielloses Rennen um den Ausbau ihrer KI-Infrastrukturen. Die Kosten werden in die Billionen gehen - und die Entwicklung, die Tech-Oligarchen zu den mächtigsten Männern der Welt machen.02.08.2025Von Hannes Vogel
VIP VIP, Hurra! "Schönheit ist eine Lüge"Jamie Lee Curtis rechnet mit einer ganzen Branche ab, ein KI-Model taucht in der US-Ausgabe der Vogue auf und eine Blondine in Jeans sorgt für Empörung. Im Promi-Rückblick dreht sich in dieser Woche alles um Falten, Wahrheit und den Mut, ungeschönt zu sein.01.08.2025 Die Promikolumne von Verena Maria Dittrich
Umsatzplus reicht Börse nicht Amazon enttäuscht Anleger - Aktie bricht einTrotz Umsatz- und Gewinnsteigerungen reagiert die Wall Street enttäuscht auf die Quartalszahlen von Amazon. Ein Grund liegt in der Entwicklung der Cloud-Sparte. 01.08.2025
Wall Street schließt im Minus Microsoft profitiert von durchbrochener SchallmauerDie Quartalszahlen von Meta und Microsoft sorgen an der Börse für Begeisterung. Zeitweise kann letzteres Unternehmen sogar einen Wert von über vier Billionen Dollar erreichen. Insgesamt schließen die US-Indizes zum Monatsende allerdings leicht im Minus.31.07.2025
Börsenwert auf Rekordkurs Microsoft knackt Vier-Billionen-Dollar-MarkeErmuntert von starken Quartalsergebnissen steigen Anleger bei Microsoft ein. Dadurch erreicht der Softwarekonzern als zweites Unternehmen nach US-Chiphersteller Nvidia eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar. Die Investitionen in KI zahlen sich für den Tech-Giganten aus.31.07.2025
Im letzten Geschäftsjahr Microsoft schafft über 100 Milliarden Dollar GewinnBei Microsoft stehen die Zeichen auf Wachstum: sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Die Cloud-Sparte Azure trägt deutlich zum Erfolg bei. An der Börse könnte der Softwarekonzern jetzt erneut ein Rekordhoch erreichen. 31.07.2025