Anti-USA-Demo in Leipzig Gegenprotest wird größer als rechter AufmarschMit 15.000 Menschen wollen rechte Gruppen durch Leipzig marschieren. Doch es werden weit weniger Teilnehmer. "Deutlich größer" wird laut Polizei der Gegenprotest - bei dem kommt es demnach mehrfach zu Ausschreitungen.26.11.2022
"Sixtinische Madonna" beschädigt Razzia bei Klima-Klebern der "Letzten Generation"Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass sich Klima-Aktivisten irgendwo festkleben, Straßen blockieren oder Kunstwerke beschädigen. Nach der Aktion in einem Museum in Dresden kommt es bei den beiden beschuldigten Personen zu Hausdurchsuchungen.24.11.2022
Eine Woche vor Auftakt Prozess gegen Gil Ofarim ist vorerst geplatztDer Fall Gil Ofarim hält offenbar immer wieder neue Überraschungen bereit. Erst erhebt der Sänger vielbeachtete Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel, dann wird plötzlich er selbst zum Angeklagten. Jetzt aber fällt der Prozess gegen ihn ins Wasser. Zumindest vorerst.17.10.2022
"Es widert uns an" Leipzigs OB Jung und Kretschmer verurteilen Pöbeleien bei DemoIn der sächsischen Metropole Leipzig kommt es am Montag bei einer Demo zu rechtspopulistischen Pöbeleien gegen Sympathisanten der Ukraine. Einen Tag später zeigen sich der Oberbürgermeister der Stadt sowie der Ministerpräsident des Freistaats entsetzt.11.10.2022
"Woher kommen wir?" Schwede in Leipzig erhält Nobelpreis für Evolutionsforschung40 Jahre nach seinem Vater erhält auch Svante Pääbo den Nobelpreis. Der schwedische Evolutionsforscher gilt als Vater der Paläogenetik. Zu seinen Erkenntnissen zählt, dass in uns noch heute Spuren der Neandertaler ruhen. Zudem entdeckte er einen ausgestorbenen Verwandten des Menschen.03.10.2022
Neandertaler-Genom sequenziert Medizin-Nobelpreis für in Leipzig forschenden SchwedenAm Leipziger Max-Planck-Institut erforscht der schwedisch Paläogenetiker Svante Pääbo unsere Urahnen. Dabei gelingt es ihm unter anderem, das Genom eines Neandertalers zu entschlüsseln. Das Karolinska-Institut ehrt ihn nun mit dem Medizin-Nobelpreis.03.10.2022
Vip Vip, Hurra! Der traurige Fall der Melanie MüllerNazi-Parolen und ein mutmaßlicher Hitlergruß: Ganz Deutschland spricht über die Ballermann-Sängerin Melanie Müller. Sie selbst sagt, sie habe mit nationalistischem Gedankengut nichts am Hut. Ob sie auch nicht weiß, was es mit ihrem Auftrittsort in Leipzig auf sich hat?30.09.2022 Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
"Mache immer diese Bewegungen" Melanie Müller erklärt HitlergrußEin Video zeigt Melanie Müller umringt von Fans, die "Sieg Heil" rufen, nun taucht ein zweiter Clip auf, in dem sie selbst den Hitlergruß zeigt. Die Polizei ermittelt. Derweil beteuert die Ballermann-Sängerin, sie habe mit Rechtsradikalen nichts zu tun und versucht sich in Erklärungen. 29.09.2022
Hohe Preise, Energie, Russland Tausende protestieren im Osten gegen PolitikIn mehreren Städten im Osten Deutschlands demonstrieren Tausende Menschen gegen die Politik der Bundesregierung. Die Proteste sind weitgehend friedlich. Die Sorgen vor einem "kritischen Herbst" aber bleiben.27.09.2022
Anklage zugelassen Gil Ofarim wird der Prozess gemachtDie Wende im vermeintlichen Antisemitismus-Skandal um Sänger Gil Ofarim nimmt nun auch juristisch Gestalt an. So muss sich der Musiker wohl ab 24. Oktober vor Gericht verantworten. Ihm werden falsche Verdächtigung und Verleumdung vorgeworfen.21.09.2022