Das abgelaufene Jahr ist für MAN nicht so erfolgreich verlaufen. Der Münchner Lkw-Hersteller leidet unter den kriselnden Märkten in Europa und Brasilien. Zudem wird das Russland-Geschäft abgewürgt. Bei MAN wird noch stärker gespart.
Umsatzmäßig reicht Volkswagen an die Wirtschaftskraft von Finnland heran. Im vergangenen Jahr verzeichnen die Wolfsburger einen ordentlichen Gewinnanstieg. Allerdings enttäuscht der Ausblick. 2015 soll ein Jahr des Umbaus werden.
Wegen des Verdachts der Preisabsprachen ermittelt die EU gegen mehrere europäische Lastwagen-Produzenten. Auch die deutschen Hersteller Daimler und MAN sind betroffen. Bestätigt sich der Verdacht, drohen ihnen saftige Strafen.
MAN ist Marktführer in Brasilien. Allerdings schwächelt dort die Wirtschaft deutlich. Die Folgen schlagen sich nun bei der VW-Tochter in den Zahlen nieder. Der Gewinn bricht ein, die Jahresziele werden korrigiert. 2015 soll alles wieder besser werden.
Die Volkswagen-Tochter MAN kann ihre Jahresziele womöglich nicht halten. Bei der Vorlage der Drittquartalszahlen will das Unternehmen konkreter werden. Die Lkw-Sparte hat ihre Erwartungen bereits kassiert. Zieht das Maschinenbau-Segment nach?
Da sind sie, die Probleme des Aufschwungs: Die gute Auftragslage löst in vielen deutschen Unternehmen Angst vor personellen Engpässen aus. Mit Blick auf die anstehenden Ferienzeiten beginnen Großkonzerne damit, den Markt für Aushilfskräfte leerzusaugen.
Das abgelaufene Jahr ist für MAN nicht so erfolgreich verlaufen. Der Münchner Lkw-Hersteller leidet unter den kriselnden Märkten in Europa und Brasilien. Zudem wird das Russland-Geschäft abgewürgt. Bei MAN wird noch stärker gespart.
Umsatzmäßig reicht Volkswagen an die Wirtschaftskraft von Finnland heran. Im vergangenen Jahr verzeichnen die Wolfsburger einen ordentlichen Gewinnanstieg. Allerdings enttäuscht der Ausblick. 2015 soll ein Jahr des Umbaus werden.
Wegen des Verdachts der Preisabsprachen ermittelt die EU gegen mehrere europäische Lastwagen-Produzenten. Auch die deutschen Hersteller Daimler und MAN sind betroffen. Bestätigt sich der Verdacht, drohen ihnen saftige Strafen.